Skandinavische Pizza im Detroit-Stil: Lørdagspizza

Detroit Style Pizza (DSP) ist seit ihrer Erfindung in den 1940er Jahren auf der Bildfläche und begeistert mit ihrer charakteristischen Form, dem dicken, fluffigen Boden und der knusprigen, goldenen Frico-Käsekruste (mehr zu dieser Art Pizza und anderen Pfannenpizzen liest du hier). Wir von Ooni sind sogar solche großen Fans, dass wir unser eigenes Detroit Style Pizzablech entwickelt haben, das traditionelles Design und moderne Technologie perfekt miteinander kombiniert, um diese authentischen und köstlichen Pizzen zuhause zu backen. Außerdem haben wir Köche, Autoren und Pizzaiolos rund um den Globus beauftragt, diesem Klassiker ihre ganz eigene Note zu verleihen. Wie würde eine DSP aussehen, wenn sie in Skandinavien, Frankreich, Italien, Großbritannien oder anderswo entstanden wäre? Das wollten wir herausfinden. Jede Variante ist eine kreative und leckere Alternative zur klassisch amerikanischen Version.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass du in Norwegen eine Pizza bestellen wolltest, es aber nicht konntest. Pizzerien gab es schlichtweg nicht. Geändert hat sich das im Jahr 1970, als Peppes Pizza in Oslo eröffnet hat, als erstes Pizza-Restaurant überhaupt im gesamten Land. Mit neun Varianten von italienischer und amerikanischer Pizza, wurde Peppe so populär, dass sie mittlerweile über 70 Filialen im gesamten Land betreiben. Natürlich wird Pizza heutzutage von Millionen von Norwegern geliebt. Ein Beispiel dafür? Pizza Grandiosa (eine Marke für Tiefkühlpizza) wurde im Jahr 2022 als Norwegens inoffizielles Nationalgericht gewählt.

Peppes hat Pizza nach Norwegen gebracht und dazu beigetragen, Menschen und ihre Geschmäcker, wie zum Beispiel den kulinarisch-innovativen, in Oslo ansässigen Pizza-Enthusiasten und Marketingdirektor Tore Trangmyr (pizza_foodie), zu inspirieren. Tore, der eine Kochschule besucht hat und sich zum Wursthersteller hat ausbilden lassen, hat liebevolle Erinnerungen daran, wie seine Mutter fast jeden Samstag frische Ofenpizza in einer länglichen Form zubereitet hat. Der Belag bestand häufig aus Zwiebeln, Hackfleisch, Oregano und Käse, großzügig mit Ketchup beträufelt (ja, das ist typisch für Norwegen). Mit ihrem dicken, knusprigen Teig und den krossen, käsigen Ecken erinnerte die Pizza von Tores Mutter an eine Detroit Style Pizza, obwohl beide sie als solche nicht kannten.

Als er gefragt wurde, eine norwegische Version der beliebten Detroit Style Pizza zu kreieren, erinnerte sich Tore an diese Abende zuhause. “Lørdagspizza,” oder Samstagspizza, ist eine Tradition in Norwegen und wurde in den 70ern und 80ern sehr populär. Tore bleibt für sein Rezept bei den Wurzeln der Detroit Style Pizza und setzt auf einen dicken Teig, der auf der Außenseite knusprig und innen weich ist. Er fügt diesem Teig dann norwegisches Flair hinzu mit seinem „Lørdagspizza-Belag“. Er ist ähnlich wie eine italienische Bolognese, mit einer Sauce aus Zwiebeln, Hackfleisch, Tomatenmark und Tomaten, die auf Karotten und Sellerie verzichtet. 

Für den Käse nutzt Tore eine Kombination aus Mozzarella, Cheddar und Gouda, um den traditionellen Wisconsin Brick Käse, der typisch für eine Detroit Style Pizza ist, zu ersetzen und trotzdem ein reichhaltiges, buttriges Ergebnis zu erzielen. Fleischig, würzig und extra-käsig, schmeckt diese Samstagspizza auch an jedem anderen Tag der Woche. Und wer weiß? Diese Interpretation einer Detroit Style Pizza könnte die nächste Pizza-Begeisterung in Norwegen einläuten. 

Du willst mehr Varianten der klassischen Detroit Style Pizza ausprobieren? Dann wirf einen Blick auf unsere klassischen Detroit-Rezepte oder klicke unten für andere DSP-inspirierte Rezepte aus der ganzen Welt.

Scandinavian Detroit-style Pizza: Lørdagspizza

Hinweis

Dieses Rezept braucht Zeit. Um den geschmacklich besten Pizzateig zu erhalten, solltest du vor dem Pizzabacken mindestens 3 bis 4 Stunden für die Vorbereitung des Teiges und das Gehenlassen einräumen. Falls du unser Ooni Detroit Style Pizzablech benutzt, achte darauf, dass es nicht heißer als 370 °C wird.

Zwei Hände werden den Pizza-Teig im Detroit-Stil in einer Pizza-Pfanne im Detroit im Detroit im Detroit-Stil verleumden. Starten Sie nach 10 Minuten Ihren Ofen und lassen Sie ihn 15 bis 20 Minuten vorheizen. Anstrengen Sie 350 ° C auf Ihrem Backstein. Sie können dies schnell, genau und aus sicherem Abstand mit einem Infrarot -Thermometer überprüfen.