Deutsche Pizza im Detroit-Stil: Currywurst

Wer den Pizzatrend der letzten Jahre aufmerksam verfolgt hat, weiß ganz genau, dass Detroit Style Pizza der nächste große Hype werden könnte. Mit der Betonung auf “groß”, denn dieser Blechpizza-Klassiker aus dem Arbeitermilieu Detroits hat nicht nur üppige Dimensionen, sondern spart seit der Mitte des 20. Jahrhunderts auch sonst nicht an all den Dingen, die Freude machen. Ein luftiger Teig mit hoher Hydration bildet im Original die Basis für ein deftiges Topping aus Tomatensauce, würzigen Peperoni-Scheiben und vor allem: Käse satt! Das Erkennungszeichen ist die sogenannte Frico. Diese goldbraun karamellisierte Käsekruste entsteht beim Hochbacken der Pizza und gilt als der heilige Gral dieses Pizzastils.

Aber wer sagt, dass es der typische Wisconsin Brick Cheese oder die in den Staaten berühmte Peperoni sein müssen, um eine solide Blechpizza zu backen? Jelenas Rezept schlägt den Bogen über die fleißigen Werksarbeiter Detroits, die ihre Pizzen in alten Industrieblechen gebacken haben sollen, und hat daraus eine deutsche Variante der Blechpizza gemacht. Star des Rezepts: Die gute alte Currywurst, die seit Jahrzehnten vom Fabrikarbeiter im Ruhrpott bis zum Vorstandsvorsitzenden wirklich jeden glücklich macht und die einzig logische Kombination für eine echt deutsche Detroit Style Pizza ist.

Statt auf fertige Saucen oder gar Curry-Ketchup zurückzugreifen, bereitet ihr die pikante Currysauce aus Tomaten, Currypulver, Zwiebeln, Honig und Balsamico in diesem Rezept natürlich selbst zu. Klassische Bratwürste ersetzen die Peperoni, eine Mischung aus den urdeutschen Klassikern Butterkäse und Gouda wird zum Schluss großzügig über die Pizza gestreut, bevor sie im Volt Pizzaofen gebacken wird. Natürlich dürfen die ganz typischen “racing stripes”, Streifen aus Sauce, die über den Käsebelag gegeben werden, auch hier nicht fehlen. Spätestens hier schließt sich der Kreis von Detroit bis nach Deutschland über die Automobilindustrie als Bindeglied.

German Detroit-style Pizza: Currywurst

Hinweis

This recipe takes time. For the best-tasting pizza dough, set aside around 3 hours for a room temperature proof, followed by a 12-hour cold proof before you begin cooking. If you want something less involved, you can use a classic Detroit-style dough base or our Detroit-style pizza dough mix instead. If you can’t find butterkäse at your local grocery store, try muenster or low-moisture mozzarella, which works well as a substitute. Depending on your spice taste, choose a mild, medium or hot curry powder for the sauce – just make sure to have extra on hand to add more if needed!

Geschnittener Bratwurst in einer Tomatenpaste Detroit-Currywurst3