Pizza backen für viele: Tipps zum Backen mehrerer Pizzen und zum Beheben von Misserfolgen

Wenn die alte Art der Bewirtung – perfekt, frisiert, angstauslösend – tot ist, wie die Food-Kultur- Autorin Alicia Kennedy kürzlich in Bon Appétit verkündete , dann muss etwas ihren Platz einnehmen.

Wir würden uns für die Pizzaparty einsetzen.

Several pizzas on wooden chopping boards on a table being shared

Wenn die alte Art der Bewirtung – perfekt, frisiert, angstauslösend – tot ist, wie die Food-Kultur- Autorin Alicia Kennedy kürzlich in Bon Appétit verkündete , dann muss etwas ihren Platz einnehmen.

Wir würden uns für die Pizzaparty einsetzen.

Im Gegensatz zu einem Abendessen à la Martha Stewart mit Stoffservietten ist eine Mahlzeit auf Pizzabasis chaotisch, schnell und gemeinschaftlich.

Käsereste und Beläge liegen auf dem Boden, Biertropfen perlen neben aufgehendem Teig und, egal wie sehr du versuchst, Mehl auf deiner Kleidung. Aber das heißt nicht, dass es gleich ein Chaos sein muss.

Hier sind unsere Tipps für eine erfolgreiche (und stressfreie) Pizzaparty.

1. Probelauf.

Genauso wie Sie sich davor scheuen, ein neues Gericht für eine Dinnerparty auszuprobieren, testen Sie Ihre Pizzarezepte, bevor Sie Gäste einladen. Lernen Sie, wie Sie einen Teig herstellen, mit dem Sie arbeiten können, oder finden Sie einen handelsüblichen Teig, auf den Sie sich verlassen können. Unser Ooni-Teigrezept wurde hundertfach erprobt und ist unsere absolute Empfehlung. Probieren Sie Ihre Belagkombinationen aus, besonders wenn Sie über die Klassiker hinausgehen.

2. Denken Sie an Gas.

Gasöfen sind die einfachste Lösung für sparsames Brennstoffmanagement: Einfach einschalten und los geht‘s. Mit vollem Tank können Sie lange kochen. Genauere Angaben zu Ihrem Gasbedarf finden Sie in unserer Gasverbrauchstabelle . Ein voller Tank reicht für Dutzende Pizzen.

Brennstoffverbrauch für Ooni-Öfen
*Ungefähre Zahlen

3. Legen Sie ein Backup an.

Egal, ob es sich um Teig, eine Propangasflasche oder einen Sixpack Bier handelt, wir empfehlen Ihnen, einen Plan B zu haben. Sind Ihnen ein paar Pizzen etwas zu stark verkohlt? Dann holen Sie die zusätzlichen Teigbällchen raus. Geht Ihnen der Brennstoff aus? Dann holen Sie Ihren zusätzlichen Tank raus.

4. Bereiten Sie sich im Voraus vor.

Lassen Sie Ihren Teig gehen, bereiten Sie die Soße zu, reiben Sie den Käse und schneiden Sie den Belag im Voraus. Wir verkaufen Pizzabelagstationen inklusive Behältern, aber Ihre Lieblings-Behälter zum Mitnehmen funktionieren auch hervorragend. So oder so, Sie werden es sich danken, sobald Sie mit dem Kochen beginnen.

Das Pizza-Party-Zubehörpaket. Enthält eine Belagstation.

5. Messen Sie Ihre Temperatur, und zwar häufig.

Halten Sie Ihr Infrarot-Thermometer während der gesamten Party griffbereit und überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur des Backsteins. Ein Ofen, der schon seit ein paar Stunden in Betrieb ist, ist heißer als einer, der gerade erst angelaufen ist, und ein frisch gebackener Stein ist kühler als einer, der unbenutzt war. Apropos …

6. Laden Sie Ihren Stein auf.

Stellen Sie sich Ihren Backstein wie einen Akku vor. Beim Backen mehrerer Pizzen verliert der Stein Wärme. Wenn Sie die Pizza auf einen nicht ausreichend heißen Stein legen, kann der Boden nicht richtig durchgebacken werden. Warten Sie zwischen den Pizzen ein paar Minuten, damit sich der Stein wieder aufheizt und Sie tolle Ergebnisse erzielen.

7. Verwenden Sie den ganzen Stein.

Wenn Sie eine Pizza auf den Boden legen, versuchen Sie, nicht jedes Mal an genau derselben Stelle zu landen. Wenn kalte Pizzen nicht jedes Mal an derselben Stelle landen, bleibt der Stein auf der gewünschten Temperatur. Das ist zwar bei einem 40-cm-Ofen einfacher, aber auch bei einem 30-cm-Ofen machbar. Schon eine kleine Verschiebung nach rechts oder links, hinten oder vorne kann einen großen Unterschied machen.

Berücksichtigen Sie beim Backen die Wärmeverteilung Ihres eigenen Ofens. Diese finden Sie im Essential Guide Ihres Ofens.

Wärmeverteilung auf Ooni-Steinen

8. Machen Sie es interaktiv

.

Pizzabacken ist auf einer Party ein Vollzeitjob. Sobald du mit dem Kochen beginnst, arbeitest du, bis alle satt sind. Nimm dir etwas Arbeit ab, indem du deine Gäste beim Ausrollen und Belegen ihrer Pizzas einbeziehst.

9. Erwägen Sie ein Vorbacken

.

Wenn Sie Ihre Pizzas schnell im Ofen fertig backen möchten, sobald die Gäste da sind, ist Vorbacken eine tolle Methode, um mehr Zeit für die Gäste zu haben. Vorbacken bedeutet, den Boden im Ofen bis zur Hälfte durchzubacken und dann aufzubewahren. Wenn Sie das im Voraus tun, müssen Sie die Pizza nur noch belegen und kurz vor dem Essen wieder in den Ofen schieben. Obwohl dies nicht die ideale Zubereitungsart für neapolitanische Pizzen ist, werden Sie damit trotzdem sehr leckere Pizzen erhalten, und es eignet sich besonders gut für Pan Pies. Wir haben einen ganzen Artikel über Vorbacken, falls Sie die Technik erlernen möchten .

10. Verdoppeln Sie.

Wenn Sie für eine große Gruppe kochen, empfiehlt es sich, zwei Ooni-Öfen zu verwenden. Für ein gemütliches Beisammensein im Garten ist das zwar etwas viel, aber wenn Sie eine kleine Party veranstalten, einen Pop-up-Bauernmarkt eröffnen oder einfach eine große Familie haben, bedeutet das Kochen auf zwei Öfen weniger Zeit für die Steinbereitung und mehr Pizzen in kürzerer Zeit.

11. Denken Sie an die Erholungs-Calzone.

Risse und Brüche passieren. Pizzas verziehen sich beim Loslassen. Falls das passiert, keine Panik: Schauen Sie sich unser Rezept für Calzone an – einfach falten, zusammendrücken und loslassen – und bewahren Sie es in Ihrer Hosentasche auf, um zerrissenen Teig aufzubewahren.

Wenn Sie ein Loch in Ihren Teig machen, können Sie ihn zu einer Calzone falten

12. Reinigen Sie während der Arbeit.

Du hast vor dem Pizzastart keinen Riss bemerkt und ein paar Beläge sind am Stein kleben geblieben? Heize den Ofen vor dem nächsten Pizzastart einige Minuten auf Höchsttemperatur vor. Die Hitze sollte alle verkrusteten Beläge verbrennen. Wische die Asche mit deinem Pizzaschieber oder einer Pizzabürste vom Stein, und schon bist du wieder startklar.

13. Essen Sie Ihre Pizza, während Sie sie zubereiten, oder halten Sie sie warm.

Während du in deinem Ooni-Ofen backst, ist es keine schlechte Idee, deinen herkömmlichen Backofen auf extrem niedriger Stufe laufen zu lassen, damit die Pizza warm bleibt, falls sie nicht gleich verputzt wird. Ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech und ein Ofen bei niedriger Temperatur sorgen dafür, dass deine Pizza auch dann noch essfertig bleibt, wenn deine Gäste mitten in der Party eine Pause vom Naschen machen.

14. Beleuchten Sie es mit einer Stirnlampe.

Kochen Sie abends, aber haben Sie draußen kein gutes Licht? Wenn unser Küchenberater Kelsey Small eine Party veranstaltet, die bis weit nach Sonnenuntergang dauert, verwendet er eine Stirnlampe, um genau zu sehen, wann seine Pizza fertig ist.

15. Und zum Schluss noch die wichtigste Regel: Ruhe bewahren.

Wir haben zwar gesagt, dass wir Martha Stewarts Perfektionismus hinter uns lassen, aber sie hat einen tollen Ratschlag fürs Gastgebersein: „Ist der Kuchen nicht perfekt? Dann schneiden Sie ihn in Stücke. Behalten Sie die Kontrolle und geraten Sie nicht in Panik.“ Obwohl sie hier von Dessertkuchen spricht, ist der Ratschlag gültig. Fehler können ein lustiger Teil des Prozesses sein. Je ruhiger Sie bleiben, desto lustiger wird die Party.