Geben Sie einem knusprigen Brotlaib ein neues Geschmacksniveau, indem Sie gehackten Knoblauch, Oliven und sonnengetrocknete Tomaten in den Teig einarbeiten, um in jeder Scheibe ein Maximum an Geschmack zu erzielen.
Zutaten
Ergibt 2 Brote
300 ml (1¼ Tasse) Wasser
200 ml (¾ Tasse) griechischer Joghurt
50 g frische Hefe
1 EL Honig
1 TL Salz
2 Knoblauchzehen, gehackt
325 g (2⅔ Tassen) Brotmehl (starkes Weißmehl)
3 EL Olivenöl
450 g (3½ Tassen) Mehl der Stärke 00
100 g (¾ Tasse) Kalamata-Oliven, grob gehackt
100 g (¾ Tasse) sonnengetrocknete Tomaten, grob gehackt
Verfahren
Wasser und Joghurt in einem Topf verrühren und bei schwacher Hitze auf dem Herd auf 37 °C erwärmen; mit einem Thermometer prüfen. In eine Schüssel geben, Hefe, Honig, Salz und Knoblauch unterrühren, dann das Weißmehl und das Öl unterrühren. Das Mehl (00) hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Das dauert etwa eine Stunde.
Den Teig halbieren und jeweils die Hälfte der Oliven und Tomaten unterkneten. Jede Hälfte zu einer Kugel formen. Die Teigkugeln mit etwas Abstand in ein bemehltes Körbchen legen (so entsteht ein schönes Muster). Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Heizen Sie Ihren Ooni-Pizzaofen an. Zielen Sie auf 250 °C (480 °F) auf dem Steinbackbrett im Inneren. Mit dem Ooni Infrarot-Thermometer können Sie die Temperatur im Ofen schnell und einfach überprüfen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Korb auf das vorbereitete Blech stürzen, sodass die gemusterte Oberfläche oben liegt. Mit einem Stäbchen oder Spieß in die Oberfläche stechen.
Legen Sie das Backblech in Ihren Ooni-Pizzaofen und backen Sie die Brote etwa 20 Minuten lang oder bis sie goldbraun und aufgegangen sind – die Brote sind fertig, wenn sie beim Klopfen auf die Unterseite ein hohles Geräusch erzeugen.