Hinweis
1: Kombinieren Sie die Zutaten: Gießen Sie die 320 Gramm von ungefähr 38 ° C (100 ° F) Wasser in eine große Schüssel oder eine Teigbadewanne.
Fügen Sie das feine Meersalz zum Wasser und rühren Sie es in der Schüssel um oder wickeln Sie es herum, bis es sich auflöst. Fügen Sie die Hefe hinzu und lassen Sie sie eine Minute lang ausruhen, um hydratisiert zu werden, und wickeln Sie sie dann herum, bis es sich aufgelöst hat. Fügen Sie das Mehl hinzu.
2: Mischen Sie den Teig: Rühren Sie Ihre Hand in der Schüssel oder in der Teigwanne um, um Wasser, Salz, Hefe und Mehl zu integrieren, bis es zu einer einzelnen Masse von Teig wird.
Verwenden Sie die Pincer -Methode, um den Teig in Abschnitten mit der Hand zu schneiden, und wechseln Sie sich mit Falten abwechselnd zu einer einheitlichen Masse.
Tipp: Machen Sie für die Bincer-Methode eine krallenartige Form mit einer Hand und drücken und drücken Sie sie fünf- oder sechsmal über die gesamte Länge der Teigmasse.
Setzen Sie diesen Prozess 30 Sekunden bis 1 Minute fort.
3: Kneten und zuerst steigen: Lassen Sie den Teig 20 Minuten ruhen, dann kneten Sie ihn auf einer leicht gemehligen Arbeitsfläche für etwa 30 Sekunden bis 1 Minute.
Die Haut des Teigs sollte sehr glatt sein. Legen Sie die Teigkugel -Nahtseite in eine leicht geölte Teigbadewanne oder -kiste nach unten. Mit einem eng anliegenden Deckel abdecken. Lassen Sie den Teig für den ersten Anstieg etwa 1 ½ Stunden bei Raumtemperatur. Hinweis: Dies kann etwas länger dauern, wenn Ihr Zimmer kalt ist.
4: Form: Nach dem ersten Anstieg mäßig Mehl auf eine Arbeitsfläche von etwa 0,5 m (2 Fuß) breit.
Lockern Sie den Teig mit blühenden Händen sanft aus der Wanne und legen Sie ihn in einer gewissen Form auf die Arbeitsfläche. Staub die gesamte Oberseite des Teigs mit Mehl und teilen Sie ihn dann in drei 277-Gramm-Teigkugeln auf und verwenden Sie einen Pizza-Teig-Schaber und digitale Skalen zur Genauigkeit. Formen Sie jeden Ball in eine mittelgroße Runde, arbeiten Sie sanft und achten Sie darauf, den Teig nicht zu reißen.
5: Zweite Fermentation: Legen Sie die Teigkugeln auf ein leicht bemehlendes Backblech oder Teigbox und lassen Sie den Raum zwischen ihnen, um eine Ausdehnung zu ermöglichen.
Mellen Sie die Spitzen leicht, bedecken Sie sie mit Plastikfolie, einem Geschirrtuch oder einem Kastendeckel und lassen Sie sich 4 bis 6 Stunden bei Raumtemperatur ruhen oder bis sie verdoppelt werden.
6: Pizza machen: Nach der zweiten Fermentation ist es Zeit, Pizza zu machen.
Kühlen Sie die Teigkugeln, wenn Sie noch nicht bereit sind zu kochen (denken Sie daran, sie vor der Herstellung von Pizza zu Raumtemperatur kommen zu lassen). Andernfalls kochen, Spaß haben und wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, haben wir habe jede Menge Rezepte damit du es versuchen kannst!
Nachdruck mit Erlaubnis der Elemente von Pizza von Ken Forkish, Copyright © 2016.