Man sagt, dass der Teufel im Detail steckt. Und wenn man an diese Pizza von Attilio Bachetti denkt, kann man dem nur zustimmen. Attilio, der die Pizzeria da Attilio in Neapel betreibt (die 2021 zur besten Pizzeria der Welt ernannt und 2023 in den Michelin-Führer aufgenommen wurde), legt einen italienischen Klassiker neu auf: die berühmte Pizza Diavola.
Die Diavola besteht zum größten Teil aus Scheiben von würziger neapolitanischer Salami, die gut zur klassischen Basis der Margherita (Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum) passt.
Attilio fügt schwarze Oliven aus Gaeta (einer Stadt südlich von Rom) hinzu: Die Bitterkeit der Oliven steht im Kontrast zur Süße der würzigen Salami und trägt dazu bei, das Aroma der Pizza hervorzuheben.
Und wenn du es wirklich gerne scharf magst, probiere, rote Chiliflocken, Fresno-Paprika oder kalabrischem Chili aus: Achte nur darauf, dass du viel Wasser zur Hand hast!
Attilio nutzt die Gelegenheit, um auch sein Fachwissen als Sommelier weiterzugeben: Seiner Meinung nach ist der perfekte Wein zu einer Pizza diavola ein gutes Gragnano della Penisola Sorrentina D.O.C. aus Kampanien mit seinem frischen und duftenden Geschmack. Oder ein Glas Sciascinoso, der ebenfalls aus Kampanien stammt, aber einen viel intensiveren Geschmack hat.
Möchtest du noch mehr Rezepte von Attilio? Schau dir seine Rezepte für Vier-Käse-Pizza und Pizza Capricciosa an.