Hinweis
Mit Too Good To Go rettest du ganz einfach überschüssige Lebensmittel von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten, die sonst verschwendet würden. So kannst du aktiv Lebensmittel vor der Verschwendung retten, genießt leckeres Essen zu einem fairen Preis und tust gleichzeitig der Umwelt einen riesigen Gefallen. Denn jede gerettete Mahlzeit ist ein kleiner Sieg für unseren Planeten – und für deinen Geschmack!
- Pizzateig nach Wunsch vorbereiten.
- Die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen.
- Paprika im Ooni Pizzaofen rösten:
Wickel die Paprika in Alufolie ein und röste sie für ca. 20 Minuten auf niedrigster Stufe in deinem Ooni Pizzaofen, bis sie weich sind.
Paprika im Backofen rösten:
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Lege die Paprika mit der Haut nach oben auf ein Backblech. Ca. 20 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird und blasen wirft. - Die Paprika abkühlen lassen und dann die Haut abziehen. In ein Gefäß geben und mit Olivenöl, Rosmarin und Salz zu einer glatten Sauce pürieren.
- Die Auberginen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und dann für einige Minuten auf einem Küchenpapier entwässern lassen. Danach mit etwas Olivenöl in der Gusseisenpfanne von Ooni in dem Ooni Pizzaofen rösten (alternativ im Backofen).
- Die Teigballen dehnen und zu einzelnen Pizzen formen.
- Die Paprika-Sauce auf den ausgebreiteten Teiglingen verteilen. Käse auf der Pizza verteilen und dann die geröstete Aubergine darüber geben.
- Für ca. 2 Minuten im vorgeheizten Ooni backen und regelmäßig wenden.
- Nach dem Backen je eine halbe Kugel frischen Büffelmozzarella auf der Pizza verteilen und optional mit Kräuteröl verfeinern.

mehlundmehr
Wir sind mehlundmehr – Franka und Till.
Franka ist Konditormeisterin mit einer Leidenschaft für feines Gebäck und süße Details, Till ist Pizzaiolo aus Überzeugung und Ooni-Markenbotschafter mit einer großen Liebe zum perfekten Teig. Gemeinsam leben und backen wir in Köln, begleitet von unserem vierbeinigen Küchenhelfer Mikkel, einem charmanten Pudel mit feiner Nase für frisch gebackenes Brot und Pizza.
Unser Herz schlägt für kreative, vegetarische und vegane Küche – ofenfrisch, saisonal und immer mit einer Extraportion Liebe zum Detail. Auf unserem Instagram-Profil teilen wir regelmäßig unsere liebsten Rezepte, Backideen und Genussmomente aus dem Alltag. Ob süß oder herzhaft, aus dem Steinofen oder der Rührschüssel – bei uns dreht sich alles um das, was aus einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes macht: mehlundmehr.