Würzige süße Wurst und Pfefferpizza

Du weißt es vielleicht nicht, aber die mit Paprika und knackiger italienischer Wurst belegten Brötchen sind ein Muss für das italo-amerikanische Streetfood. Du findest das Duo aus Wurst und Paprika an jedem kleinen New Yorker Straßenstand, auf den Tischen der Super Bowl-Partys und auf fast allen italienischen Festivals in den USA. 

Egal, ob du diesen Klassiker auf Brot oder mit einem Löffel isst, du wirst beim Verzehr immer den gleichen Geschmack erleben: Knoblauch, Chili und Oregano, mit einer Wurst, die immer die guten italienischen Gewürze hervorhebt. 

Unser Rezept unterscheidet sich nicht besonders von diesem herzhaften Klassiker. Wir haben alles, was an dem Original-Brötchen gut ist, genommen und damit eine Pizza belegt. Unsere Paprikaschoten werden mit Olivenöl und zarten Zwiebeln vermischt, geröstet und kaum geschwärzt (die Flammen des Ooni-Ofens helfen beim Backen, aber es geht auch auf einem herkömmlichen Herd). Und natürlich haben wir die knusprigen italienischen Brötchen durch weichen Pizzateig ersetzt, indem wir leicht karamellisierte Zwiebeln, Tomaten, Mozzarella und Pecorino Romano hinzugefügt haben.

Unsere Wurst ist hausgemacht: Gewürze, Käse und Zwiebeln werden mit Schweinehackfleisch vermengt, um ein weiches und würziges Ergebnis zu erzielen. Wir bevorzugen es, die rohe Wurst in kleinen Stücken direkt auf die Pizza zu legen und sie unter den intensiven Flammen eines Ooni-Ofens knusprig werden zu lassen.


Spicy Sweet Sausage and Pepper Pizza
Bulb icon

Hinweis

Wenn du einen herkömmlichen Ofen benutzt, kannst du die Wurst vor dem Belegen der Pizza backen, um sicherzugehen, dass alles gut durchgebacken ist. Dieses Rezept eignet sich für verschiedene Pizzastile, aber unser klassischer Pizzateig  ist besonders gut geeignet. Achte nur darauf, dass du ihn spätestens  4 bis 5 Stunden vor dem Backen schon vorbereitest.  


1: Für die Wurst mische in einer großen Schüssel 20 g gehackten Knoblauch, 1 30 g fein gehackte gelbe Zwiebel, 15 g getrockneten Oregano, 10 Gramm rote Chiliflocken, 20 Gramm Salz, 20 Gramm Parmesan und  2 Gramm schwarzer Pfeffer mit 900 Gramm  Schweinehackfleisch.

Benutze deine Hände, um alle Zutaten zu mischen, bis sie gut eingearbeitet sind.

Tipp: Um das Einrühren zu erleichtern, kannst du alle fleischlosen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer Paste verarbeiten.

Zutaten Mischmischschweinefleisch

2: Für Paprika und Zwiebeln heize deinen Ofen auf 340 °C vor und benutze ein Infrarotthermometer, um die Temperatur des Pizzasteins schnell und genau zu überprüfen.

3: Schneide die Paprika und die Zwiebeln in 1,5 cm große Scheiben.

Mit Olivenöl, Salz und 5 g getrocknetem italienischem Oregano mischen, auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben.

Geschnittene Paprika auf Backblech

4: Das Backblech aus dem Ofen nehmen (mit deinen Ooni Ofenhandschuhen) und mit einem Pfannenwender umrühren, bis die Paprika weich und leicht gebräunt ist (ca.

8 Minuten).

Tipp: Wenn du deine Paprika und Zwiebeln auf deinem Standardherd zubereiten möchtest, erhitze einfach das Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne auf hoher Stufe.

Gekochte Paprika

5: Wenn die Paprika und die Zwiebeln gar sind, erhöhe die Hitze deines Ofens auf 450°C bis 500°C  und benutze dein Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen.

6: Lege eine Teigkugel auf deine leicht bemehlte Arbeitsfläche.

Drücke mit deinen Fingern die Luft von der Mitte nach außen. Rolle den Teig zu einem runden, 30 cm großen Boden aus und behalte den Teig auf der Arbeitsfläche oder lege ihn auf deinen leicht bemehlten Teigschieber.

Dehnungsteig

7: Mit 80 g gehackten Tomaten belegen.

8: Füge 100 g Mozzarella hinzu.

9: Füge dann (80 g Wurst in teelöffelgroßen Stücken und ¼ der Paprika und Zwiebeln hinzu.

Tipp: Wenn du die Wurst roh verwendest, solltest du darauf achten, dass die Stücke klein genug sind, damit sie im Ofen vollständig garen können.

10: Darüber 10 g Pecorino Romano streuen.

Pecorino Romano, die auf eine Wurstpapiza bestreut waren

11: Schiebe deine Pizza in den Ofen.

Backe deine Pizza 60 bis 90 Sekunden lang und drehe sie alle 20 Sekunden, damit sie gleichmäßig gebacken wird.

Wurstpapierpizza wird gedreht

12: Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.

Anschneiden, servieren und genießen!

13: Wiederhole diesen Vorgang mit den anderen drei Pizzen.

14: Wiederholen Sie dies für die verbleibenden 3 Pizzen.