Du weißt es vielleicht nicht, aber die mit Paprika und knackiger italienischer Wurst belegten Brötchen sind ein Muss für das italo-amerikanische Streetfood. Du findest das Duo aus Wurst und Paprika an jedem kleinen New Yorker Straßenstand, auf den Tischen der Super Bowl-Partys und auf fast allen italienischen Festivals in den USA.
Egal, ob du diesen Klassiker auf Brot oder mit einem Löffel isst, du wirst beim Verzehr immer den gleichen Geschmack erleben: Knoblauch, Chili und Oregano, mit einer Wurst, die immer die guten italienischen Gewürze hervorhebt.
Unser Rezept unterscheidet sich nicht besonders von diesem herzhaften Klassiker. Wir haben alles, was an dem Original-Brötchen gut ist, genommen und damit eine Pizza belegt. Unsere Paprikaschoten werden mit Olivenöl und zarten Zwiebeln vermischt, geröstet und kaum geschwärzt (die Flammen des Ooni-Ofens helfen beim Backen, aber es geht auch auf einem herkömmlichen Herd). Und natürlich haben wir die knusprigen italienischen Brötchen durch weichen Pizzateig ersetzt, indem wir leicht karamellisierte Zwiebeln, Tomaten, Mozzarella und Pecorino Romano hinzugefügt haben.
Unsere Wurst ist hausgemacht: Gewürze, Käse und Zwiebeln werden mit Schweinehackfleisch vermengt, um ein weiches und würziges Ergebnis zu erzielen. Wir bevorzugen es, die rohe Wurst in kleinen Stücken direkt auf die Pizza zu legen und sie unter den intensiven Flammen eines Ooni-Ofens knusprig werden zu lassen.