Hinweis
1: Schäle die Kartoffeln, lege sie in einem mittelgroßen Topf in Salzwasser und bringe sie zum Kochen.
Koche die Kartoffeln so lange, bis ein Messer leicht durch sie hindurchgeht, etwa 30 Minuten. Die Kartoffeln abgießen und beiseite stellen.


2: Während deine Kartoffeln abkühlen, erhitze - in einem separaten Topf - deine Butter und deine Milch, bis die Butter geschmolzen ist.
Schalte den Herd aus und stelle ihn beiseite. Passiere deine Kartoffeln durch ein Sieb und verrühre sie mit einem Stampfer mit der Butter und der Milch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz nach Geschmack würzen.


3: In der Zwischenzeit kannst du deinen Backofen auf 220 °C einstellen oder deinen Ooni-Pizzaofen einschalten und 220 °C auf vorheizen.
Schäle und schneide deine Cipollini-Zwiebeln, mische sie mit Traubenkernöl und Salz und brate sie, bis sie leicht gebräunt sind, etwa 15 Minuten.

4: Heize den Ooni-Pizzaofen 30 Minuten vor dem Backen auf 450 °C vor.
Du kannst die Temperatur in der Mitte des Steins mit dem Ooni Infrarot-Thermometer einfach und genau messen.
Verteile großzügig Mehl oder Weizengrieß auf der Arbeitsfläche.


5: Belege den Teig mit 30 g Raclette, 60 g Mozzarella, 30 g Speck und 30 g Zwiebeln.

6: Mit einem Löffel (oder zwei) das Kartoffelpüree auf die Pizza geben und dabei versuchen, die Stellen zu füllen, an denen kein Käse liegt.

7: Wenn du es noch nicht getan hast, lege deine belegte Pizza auf den Teigschieber.
Schiebe sie in den Ofen. Backe sie 60 bis 90 Sekunden lang und drehe sie dabei regelmäßig, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.


8: Aus dem Ofen nehmen und mit Schnittlauch bestreuen.

9: Schneide die Pizza in Stücke und genieße sie endlich!
