Pizza mit Kartoffelpüree nach Joël Robuchon-Art

Es ist unmöglich, ein Kartoffelpüree zuzubereiten, ohne sich von dem unübertroffenen Rezept des  Meisters Joël Robuchon inspirieren zu lassen. Der französische Koch mit mehreren Sternen wählte ein einfaches Gericht und machte es mit seiner großen Technik zu etwas Außergewöhnlichem. 

Mit diesem außergewöhnlichen, sehr buttrigen Püree belegten wir also unsere Pizza. Dann fügten wir Speck, Cippolini-Zwiebeln, Schnittlauch und Raclette-Käse hinzu, um ein großzügiges und leckeres Ergebnis zu erzielen. Ideal für das Jahresende. 

Robuchons Rezept verwendet nur Raclette-Kartoffeln, eine kleine französische Sorte, die für ihre feste Textur und ihren nussigen Geschmack bekannt ist. Er kocht sie, mahlt sie in einer Moulinette, trocknet sie bei schwacher Hitze und fügt dann Butter (viel Butter), Vollmilch und Salz hinzu. 

Obwohl wir ein ähnliches Geschmackserlebnis anstrebten, haben wir seine Technik vereinfacht, indem wir eine Kartoffelpresse statt einer Gemüsemühle verwendeten.

Wenn Rattankartoffeln bei dir zu Hause leicht erhältlich sind, solltest du nicht zögern, sie zu kaufen. Wir haben uns für Yukon-Gold-Kartoffeln entschieden (die in den USA angebaut werden), aber jede Art von dünnschaligen gelben Kartoffeln ist in Ordnung. 

Um diese Pizza noch besonderer zu machen, haben wir Raclette-Käse verwendet. Wenn du in deinem Supermarkt keinen Raclettekäse findest, kannst du auch Gruyère oder Schweizer Käse verwenden. Zusammen mit den Kartoffeln und dem Käse machen die gerösteten Cipollini-Zwiebeln das Gericht zu einem echten Leckerbissen.

Diese kleinen weißen italienischen Zwiebeln sind mild, mundgerecht und passen sehr gut zu den Kartoffeln und dem Käse. Perlzwiebeln, die oft tiefgefroren erhältlich sind, können an ihrer Stelle verwendet werden, sind aber nicht so süß.


Robuchon-style Mashed Potato Pizza

Hinweis

Dieses Rezept eignet sich für eine Vielzahl verschiedener Pizzen, aber besonders gut passt der klassische Ooni-Pizzateig dazu. Achte darauf, dass du deinen Teig im Voraus zubereitest, damit er bei Zimmertemperatur aufgeht, bevor du deinen Ofen anmachst.

1: Schäle die Kartoffeln, lege sie in einem mittelgroßen Topf in Salzwasser und bringe sie zum Kochen.

Koche die Kartoffeln so lange, bis ein Messer leicht durch sie hindurchgeht, etwa 30 Minuten. Die Kartoffeln abgießen und beiseite stellen. 

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

2: Während deine Kartoffeln abkühlen, erhitze - in einem separaten Topf - deine Butter und deine Milch, bis die Butter geschmolzen ist.

Schalte den Herd aus und stelle ihn beiseite. Passiere deine Kartoffeln durch ein Sieb und verrühre sie mit einem Stampfer mit der Butter und der Milch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz nach Geschmack würzen.

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

3: In der Zwischenzeit kannst du deinen Backofen auf 220 °C einstellen oder deinen Ooni-Pizzaofen einschalten und 220 °C auf vorheizen.

Schäle und schneide deine Cipollini-Zwiebeln, mische sie mit Traubenkernöl und Salz und brate sie, bis sie leicht gebräunt sind, etwa 15 Minuten.

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

4: Heize den Ooni-Pizzaofen 30 Minuten vor dem Backen auf 450 °C vor.

Du kannst die Temperatur in der Mitte des Steins mit dem Ooni Infrarot-Thermometer einfach und genau messen.  

Verteile großzügig Mehl oder Weizengrieß auf der Arbeitsfläche.

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

5: Belege den Teig mit 30 g Raclette, 60 g Mozzarella, 30 g Speck und 30 g Zwiebeln.

Robuchon10

6: Mit einem Löffel (oder zwei) das Kartoffelpüree auf die Pizza geben und dabei versuchen, die Stellen zu füllen, an denen kein Käse liegt.

Robuchon13

7: Wenn du es noch nicht getan hast, lege deine belegte Pizza auf den Teigschieber.

Schiebe sie in den Ofen. Backe sie 60 bis 90 Sekunden lang und drehe sie dabei regelmäßig, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.  

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

8: Aus dem Ofen nehmen und mit Schnittlauch bestreuen.

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil

9: Schneide die Pizza in Stücke und genieße sie endlich!

Kartoffelpizza im Robuchon-Stil im Robuchon-Stil