Pizzabrot mit konfiertem, gerettetem Knoblauch

Manchmal braucht es gar nicht viel, um richtig Eindruck zu machen – wie bei diesem Pizzabrot mit konfiertem Knoblauch. Mit von Too Good To Go geretteten Lebensmitteln zaubern wir mit wenigen, aber intensiven Zutaten eine echte Geschmacksexplosion! Käse, frisch vom Frühstücksbuffet eines Hotels, und Knoblauch aus einem Gemüseladen – in seiner vielleicht leckersten Form. Durch das langsame Kochen in Öl wird er unglaublich mild und aromatisch süß. Danach bleibt auch noch das köstliche Knoblauchöl übrig!

Too Good To Go: Pizza Bread with Confit Garlic
Bulb icon

Hinweis

Mit Too Good To Go zauberst du aus geretteten Lebensmitteln, wie übrig gebliebenem Brot, Knoblauch oder Käse, im Handumdrehen etwas richtig Leckeres – zum Beispiel fluffiges Pizzabrot mit konfiertem Knoblauch. So rettest du nicht nur Essen vor der Verschwendung, sondern bringst echten Geschmack auf den Tisch. Lebensmittel retten war noch nie so einfach – und so lecker!

  1. Pizzateig nach Wunsch vorbereiten.
  2. Den Knoblauch schälen und die einzelnen Zehen der Knolle in ein (oder mehrere) ofenfestes Gefäß geben, das möglichst klein sein sollte. 
  3. Das Gefäß mit je halb Olivenöl, halb Rapsöl füllen, sodass der ganze Knoblauch bedeckt ist.
  4. Im Backofen bei 70 bis maximal 80 Grad für ca. 30–40 Minuten erhitzen. Danach sollte der Knoblauch sehr weich sein.
  5. Die Zehen mit einer Gabel aus dem Öl holen, in eine kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken und eine gute Prise Salz dazugeben. Das Knoblauchöl nicht wegschütten! Im Kühlschrank lagern und rasch verbrauchen.
  6. Die Arbeitsfläche mit etwas Semolina oder Mehl bestreuen und den Teigballen dehnen und zu einer Pizza formen.
  7. Etwas von der Knoblauchcreme auf dem Pizzateig verteilen und mit Käse belegen (idealerweise Emmentaler und Gouda).
  8. Für 2-3 Minuten im Ooni backen. Optional mit Kräuteröl verfeinern.