Neapolitanische Pizza für den elektrischen Pizzaofen Ooni Volt 12

Die neapolitanische Pizza (das Original und für viele die beste Pizza überhaupt) hat einen dünnen Boden, einen luftigen, weichen, aber außen knusprigen Rand (im Italienischen als "cornicione" bekannt) sowie einfache, aber qualitativ hochwertige Zutaten und Beläge. 

Wir haben uns entschieden, unseren Ooni Volt Ofen für eine klassische Margherita zu verwenden, die mit Tomatensoße, frischem Mozzarella und Basilikum belegt ist. Mit Ooni Volt kannst du einen Hauch von Italien direkt in deine Küche importieren. 

Niemand weiß wirklich, wie die erste neapolitanische Pizza entstanden ist, und noch weniger, wer sie gemacht hat. Man ist sich allgemein einig, dass seit den 1700er Jahren Fladenbrote als Grundlage für Beläge verwendet wurden. 

Jahrhunderts sollen die Einwohner Neapels damit begonnen haben, ihre Pizzen mit Tomaten (aus der Neuen Welt) zu belegen. Heute schätzen Feinschmecker auf der ganzen Welt die neapolitanische Pizza und die Kunst, sie herzustellen, so sehr, dass die UNESCO sie in ihre Liste des zu erhaltenden Weltkulturerbes aufgenommen hat. 

Auch die Associazione Verace Pizza Napoletana ("Vereinigung für die echte neapolitanische Pizza") schützt die Traditionen und Rezepte zur Herstellung der klassischsten aller Pizzen aus nächster Nähe. Die AVPN verwendet daher ein strenges Regelwerk, um eine echte neapolitanische Pizza zu garantieren.

Diese Regeln lauten wie folgt: 

  • Der Teig darf nur aus Wasser, Hefe, Salz und Mehl hergestellt werden.
  • Der Teig muss bei Raumtemperatur ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Der Boden wird ausgerollt, um eine dünne Mitte und einen Rand mit etwas Höhe zu schaffen.
  • Die Pizzen Margherita und Marinara sind die Standardpizzen.
  • Sie sollte in einem Holzofen bei ca. 450 bis 510 °C in 60 bis 90 Sekunden gebacken werden.

Dieses Rezept ist einfach zu befolgen, aber kompliziert zu beherrschen. Aber selbst ein Neuling auf dem Gebiet der neapolitanischen Pizza kann mit den richtigen Zutaten und ein wenig Übung etwas Ansprechendes zaubern. 


Neapolitan Pizza for Ooni Volt 12 Electric Pizza Oven

Hinweis

Du kannst dieses Teigrezept in jedem unserer Ooni Öfen verwenden, aber die folgenden Backanweisungen sind spezifisch für unseren Ooni Volt.

1: Fülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und füge die Hefe hinzu.

Verwende einen Schneebesen oder eine Gabel, um alles gut zu verrühren. Vermische in einer anderen Schüssel das Mehl und das Salz und gib es dann zu der Wasser-Hefe-Mischung.

2: Wenn du einen Standmixer verwendest: Gib das Wasser und die Hefe in die Schüssel.

Vermische in einer anderen Schüssel Mehl und Salz und füge sie dann zur Wasser-Hefe-Mischung hinzu. Stelle den Mixer auf niedrige Geschwindigkeit und mische 4 Minuten lang oder bis sich ein Teig gebildet hat. Bedecke die Schüssel mit einem Küchentuch und lasse sie 2 Stunden gehen.

3: Wenn du mit der Hand mischst: Rühre mit einem Holzlöffel, bis sich ein Teig zu bilden beginnt.

Rühre mit der Hand weiter, bis sich der Teig zu einer Kugel zusammenfügt. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und mit beiden Händen ca. 10 Minuten lang kneten, bis er fest und dehnbar ist. Gib ihn zurück in die Schüssel, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

4: Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und verwende einen Teigschneider, um ihn in sechs Kugeln à 250 g zu teilen.

Wir empfehlen dir, eine Digitalwaage zu verwenden, um die Genauigkeit zu erhöhen.

5: Forme jedes Teigstück zu einer Kugel.

Neapolitan32

6: Lege die Teigkugeln in eine luftdichte Teigdose oder auf ein mit einem Geschirrtuch ausgelegtes Backblech.

Stelle sie für 6 Stunden bei Raumtemperatur oder über Nacht in den Kühlschrank. Nimm den Teig 4 Stunden vor der Verwendung aus dem Kühlschrank.

7: Heize deinen Ooni Volt auf 450 °C vor.

Wenn er die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehe deinen Wärmeverteilungsregler, um 100 % der Wärme auf die Oberseite des Ofens zu verteilen.

8: Lege eine Teigkugel auf deine leicht bemehlte Arbeitsfläche und benutze deine Finger, um die Luft von der Mitte zu den Rändern zu drücken.

Rolle den Teig zu einem 30 cm hohen Boden aus und lasse ihn auf der Arbeitsfläche liegen oder lege ihn auf deinen leicht bemehlten Teigschieber.

9: Tomaten und Salz in einer Schüssel verrühren.

Beiseite stellen

10: Belege jede Pizza mit 80 g Tomaten, 100 g Mozzarella, 4 bis 5 Basilikumblättern und 5 g nativem Olivenöl extra.

Neapolitan83

11: Öffne deinen Ofen und schiebe die Pizza von deinem Teigschieber auf den Pizzastein von Ooni Volt.

12: Backe die Pizza 90 Sekunden lang oder bis der Rand goldbraun ist und der Käse geschmolzen und knisternd ist, indem du sie etwa alle 20 Sekunden drehst, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

13: Die Pizza aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden, servieren und genießen.

Wiederhole den Vorgang mit den restlichen 5 Teigkugeln und benutze die Boost-Funktion, um deinen Stein schneller wieder auf Temperatur zu bringen.