Pesto mit frischem Basilikum, von Nancy Silverton

Nancy Silverton ist eine leidenschaftliche Verfechterin der gastronomischen Tradition. Dies gilt insbesondere für die italienische Küche, was kaum überrascht, wenn man bedenkt, dass sie in vielen bekannten Restaurants und Pizzerien (u. a. chi SPACCA und Pizzeria Mozza) eine führende Rolle spielt. 

Es mag daher seltsam erscheinen, dass sie für ihr Pesto-Rezept eine Küchenmaschine verwendet. Und obwohl sie wahrscheinlich behaupten wird, dass Mörser und Stößel die beste Methode sind, um Pesto herzustellen, gibt sie auch zu, dass es immer noch ein wenig mühsamer ist. "Wenn ich Pesto mache, dann meistens, weil ich im Sommer in Italien bin, wo es um fünf Uhr morgens Tag und um zehn Uhr nachts ist und ich alle Zeit der Welt habe", lacht sie. 

Wenn du also nicht alle Zeit der Welt hast, befolge einfach Nancys Anweisungen: Benutze deine Küchenmaschine und du erhältst ein schmackhaftes und ausgewogenes Pesto, das hervorragend zu Nudeln, Pizza und sogar in Sandwiches passt. 

Vergiss nicht, der Schlüssel zu einem guten Pesto ist immer noch hochwertiges Olivenöl und frisches Basilikum sowie ein geschultes Auge, um zu wissen, wann es fertig ist. Obwohl die Konsistenz deines Pestos größtenteils von deinen Vorlieben abhängt, solltest du bedenken, dass eine Maschine, die zu lange läuft, deinem Pesto einen unangenehmen Geschmack verleihen kann.

Und übrigens: Solltest du einmal alle Zeit der Welt haben, hast du Nancys Segen, wenn du Mörser und Stößel auspackst.



fresh basil pesto

1: Um die Pinienkerne zu rösten, stelle das Backblech in der Mitte deines Standardofens ein und heize auf 160 °C vor.

2: Verteile die Pinienkerne auf einem Backblech und schiebe es in den Ofen, um die Pinienkerne 8-10 Minuten lang zu rösten, wobei du das Backblech gelegentlich schüttelst, bis sie duften und goldbraun sind.

Die Pinienkerne aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf Raumtemperatur beiseite stellen.

3: Die Pinienkerne, den Knoblauch, das Salz und die Hälfte des Olivenöls in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Metallklinge oder im Topf eines Mixers mischen.

Füge die Hälfte des Basilikums hinzu und mixe, bis es fein gehackt ist. Schalte die Maschine aus und schabe die Seiten der Schüssel mit einem Gummispatel ab.

4: Füge den Rest des Basilikums, den Parmigiano-Reggiano, das restliche Olivenöl und das Püree hinzu, bis die Zutaten eine homogene Paste bilden.

Füge bei Bedarf mehr Olivenöl hinzu, um ein leicht zu mischendes Pesto zu erhalten. Tipp: Du kannst die Maschine ausschalten, sobald du die gewünschte Konsistenz erreicht hast, da die Klinge den Knoblauch erwärmt und ihm einen bitteren Geschmack verleiht. Außerdem würde eine übermäßige Verarbeitung des Pestos zu viel Luft einarbeiten, wodurch es zu glatt wird. Nancy mag es, wenn ein paar Kräuterreste übrig bleiben.

5: Das Pesto in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft verrühren.

Schmecke es ab und füge bei Bedarf mehr Salz oder Zitronensaft hinzu.

6: Verwende das Pesto sofort oder fülle es in einen luftdichten Behälter und kühle es bis maximal 2 Tage (bei längerer Lagerung verliert es seine schöne grüne Farbe und seinen strahlenden Geschmack).

Wenn du es aus dem Kühlschrank nimmst, lass das Pesto auf Raumtemperatur kommen. Rühre es um, um die Zutaten wieder zusammenzufügen und probiere vor dem Servieren noch einmal die Würze.