Wenn es kulinarisch eine Sache gibt, die in Deutschland leidenschaftlich diskutiert wird, dann ist es Rosenkohl. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, wobei diese Feindseligkeit in der Regel darauf beruht, dass Generationen von Deutschen diese Mini-Kohlköpfe stumpf zerkocht haben. Wie gut, dass Jelena, der passionierte Foodie hinter @der_kulinarische_donnerstag, eine quasi idiotensichere Methode gefunden hat, um jeden in einen Rosenkohl-Fan zu verwandeln: Zucker und eine ordentliche Portion Hitze.
Geröstet und leicht karamellisiert wird aus Rosenkohl nämlich der reinste Alleskönner für Wintergerichte, Beilagen und fantastische saisonale Pizzen! In diesem von der deutschen Küche inspirierten Rezept schnappen wir uns einen klassischen Pizzateig und verwandeln ihn in eine winterliche Pizza Bianca (weiße Pizza) mit Blauschimmelkäse, herzhaft-süßen Zwiebeln und knusprigen Mandelblättchen.
Die würzige Basis aus Blauschimmelkäse und Mozzarella verleiht dem Rosenkohl und den Zwiebeln einen herzhaften Kick. Das gewisse Etwas liefert eine weitere, typisch deutsche Zutat: Rübensirup. Dieser dunkle, süße und leicht malzige Sirup (der sich leicht durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen lässt) sorgt bei dieser Pizza für einen runden, erdigen Geschmack. Zusammen mit der Knusprigkeit der gehobelten Mandeln sind wir uns ziemlich sicher, dass man hiermit alle Rosenkohl-Skeptiker in echte Fans verwandeln kann.