Klassische Detroit Style Pizza (Pizza mit dickem Rand aus dem Blech)

Mit ihrem dicken, weichen Boden, dem knusprigen Boden und den herzhaften, käsigen Rändern ist die Detroit Style Pizza nicht nur ein rechteckiger Klassiker aus den USA, sondern auch eine geschmackliche Besonderheit. 

Diese Version der Pan Pizza (Blechpizza) wurde in den 1940er Jahren im Mittleren Westen der USA erfunden und wird traditionell mit einem Hartkäse aus Wisconsin zubereitet, der für seine zartschmelzende und knusprige Textur bekannt ist (wenn du diesen Käse nicht in deinem Supermarkt oder bei deinem Käseladen findest, sind weißer Cheddar oder Mozzarella mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt hervorragende Alternativen). 

Es heißt, dass 1946 ein gewisser Gus Guerra, der eine Bar in Detroit besaß, sein Einkommen aufbessern wollte und beschloss, neue Produkte auf seine Speisekarte zu setzen. Glücklicherweise besaß er ein paar ungenutzte Tabletts aus der Industrie, die er für eine köstliche Pizza nach sizilianischer Art verwenden wollte. 

So entstand die Detroit-Pizza: Die Bleche helfen dem Teig, seinen weichen, luftigen Rand zu behalten, während die Außenseite mit Öl getränkt wird. Wer die Pizza erfunden hat, ist umstritten (war es Guerra, seine Frau, oder ein "alter Sizilianer namens Dominic"? Niemand weiß es), aber sicher ist, dass der Ursprung dieser Pizza, wenn auch weit zurückliegend, in Sizilien liegt. 

Der Käse wird zuerst auf dem Teig bis zum Rand des Blechs verteilt, gefolgt von anderen Belägen und dem spektakulären Finish: rote Soßenstreifen, eine Hommage an die Geschichte der Autos in Detroit, auch "Motor City" genannt. 

Innen weich und außen knusprig, verwendet unsere Version von Detroit Mozzarella, Cheddar und viel Pepperoni-Salami für eine würzige und salzige Note. Super lecker und mit hohem Suchtfaktor ist diese Version der Original-Detroit-Pizza schwer zu übertreffen.

Detroit-style Pizza

Hinweis

Wenn du das Ooni Detroit Pizzablech verwendest, darf die Temperatur nicht höher als 370 °C sein.