Klassischer Pizzateig für den Ooni Pizzabackstahl 13

Einfach, gradlinig und narrensicher: Dieses klassische Teigrezept ist unser Lieblingsrezept, wenn es darum geht, eine Pizza zu backen. Mit dieser Anleitung zum Mischen, Kneten, Formen und Backen wirst du durch alle Schritte geführt, um eine klassische Käsepizza in deinem heimischen Ofen mit einem Ooni Pizzabackstahl zuzubereiten.

Eine der Besonderheiten unseres klassischen Teigs ist die Schnelligkeit, mit der man ihn herstellen kann. Er ist in nur 4 Stunden backfertig und ist das ideale Rezept, wenn du erst in der Mittagspause entscheidest, dass du am selben Abend eine Pizza haben möchtest. Und während die Verwendung eines Standmixers zum Kneten deines Teigs dir die Arbeit abnimmt, ist das Kneten mit der Hand auch kein mühsamer Prozess und dauert nur ein paar Minuten länger.

Wir haben unsere Pizzen auf dem Ooni-Pizzabackstahl in einem herkömmlichen Backofen gebacken. Nach nur dreißig Minuten Vorheizen ist der Stahl heiß und bereit zum Backen. Und in nur fünf bis sechs Minuten hast du eine Pizza mit einem knusprigen, aber innen weichen Rand, der mit schmelzendem, brutzelndem Käse bedeckt ist.

Classic Pizza Dough for Ooni Pizza Steel 13

Hinweis

Anmerkungen: Obwohl du dieses Teigrezept in jedem unserer Ooni Öfen verwenden kannst, sind die folgenden Backanweisungen spezifisch für unseren Ooni Pizzabackstahl (Dieser Teig wird für 60 bis 90 Sekunden in einem Ooni Ofen bei 450 °C bis 500 °C backen).

1: Fülle eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und gib die aktive Trockenhefe hinzu.

Benutze einen Schneebesen oder eine Gabel, um alles gut zu verrühren. Vermische in einer anderen Schüssel das Mehl und das Salz und gib es dann zu der Wasser-Hefe-Mischung.

2: Wenn du einen Standmixer verwendest, gib das Wasser und die Hefe in die Schüssel.

Vermische in einer anderen Schüssel das Mehl und das Salz und füge es dann zu der Wasser-Hefe-Mischung hinzu. Schalte den Mixer auf niedrige Geschwindigkeit und rühre 4 Minuten lang oder bis sich ein Teig gebildet hat. Bedecke die Schüssel mit einem Handtuch oder einer Plastikfolie und lasse sie 2 Stunden lang gehen.

3: Wenn du von Hand mischst, rühre mit einem Holzlöffel um, bis sich ein Teig zu bilden beginnt und sich zu einer Kugel formt.

4: Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und knete ihn mit beiden Händen ca.

10 Minuten lang, bis er fest und dehnbar ist. Den Teig wieder in die Schüssel geben.

5: Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca.

2 Stunden gehen lassen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.

6: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Teigschaber in vier Kugeln à 250 g teilen (wir empfehlen eine Digitalwaage, um die Genauigkeit zu erhöhen).

Klassischer Stahl1

7: Jedes Teigstück zu einer Kugel formen.

Lege die Teigkugeln in eine verschließbaren Teigbehälter oder auf ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Backblech und lasse sie 90 Minuten ruhen.

8: Um die Soße herzustellen, mische alle Zutaten in einer Schüssel und stelle sie bis zum Backen beiseite.

9: Schiebe deinen Ooni-Pizzabackstahl in deinen herkömmlichen Backofen und heize ihn auf 275 °C oder die höchste Stufe vor.

Heize den Stahl mindestens 30 Minuten oder bis zu 1 Stunde vor.

10: Lege eine Teigkugel auf deine leicht bemehlte Arbeitsfläche und benutze dann deine Finger, um die Luft von der Mitte zu den Rändern zu drücken.

Ziehe den Teig zu einer 30 cm langen Basis aus und lasse ihn auf der Arbeitsfläche liegen oder lege ihn auf deinen leicht bemehlten Teigschieber. 

Klassischer Stahl2

11: Belege jede Pizza mit 80 g Tomaten, 100 g Mozzarella und 2 Esslöffeln (10 g) Parmesan.

Klassischer Stahl3

12: Öffne deinen Ofen und schiebe die Pizza vom Teigschieber auf den Ooni-Pizzabackstahl.

Klassischer Stahl4

13: Backe die Pizza 5-6 Minuten lang oder bis der Rand goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist und brutzelt.

Nimm sie aus dem Ofen, schneide sie in Stücke, serviere und genieße sie! Wiederhole den Vorgang mit den anderen 3 Teigkugeln. 

Klassischer Steelheader