Cheryl Day's rustikale Pekannussgalette

Macht dir die Vorstellung, einen Kuchen zu backen, Angst? Dann kannst du mal eine Galette-Torte probieren: ein "unprätentiöser Kuchen", wie Cheryl Day, eine bekannte Konditorin aus Georgia, ihn nennt. Um eine Galette zu backen, brauchst du keine besonderen Techniken wie das "Blind-Backen" (d.h. den Tortenboden vor der Füllung backen) oder besondere Fähigkeiten in der Küche. Kurz gesagt, nichts Kompliziertes, versichert Cheryl, die mit ihrem Mann die Back in the Day Bakery, betreibt, eine Bäckerei, die zu einer Institution in der Stadt Savannah, Georgia (USA), geworden ist. 

Als Autorin von  “Cheryl Day’s Treasury of Southern Baking”  (2021) und Mitautorin von “The Back in the Day Bakery Cookbook” (2012) hat Cheryl (eine preisgekrönte Konditorin, die du auf Instagram als  @cherylday findest) mit uns das Rezept für diese Pekannuss-Galette geteilt, die perfekt mit der Restwärme eines abkühlenden Ofens gebacken wird. Dieses Dessert mit einem Brisée-Teigboden und einer reichhaltigen Füllung ist in Georgia sehr beliebt und beruht auf jahrelanger Erfahrung und Übung.  

Der Boden dieses Kuchens wird von Hand bearbeitet, mit einem groben, aber gut vermengten Teig. Es ist sehr wichtig, mit der Handfläche zu kneten, um einen buttrigen, krümeligen Teig zu erhalten. Während die Zubereitung des Rands eine gewisse Kunstfertigkeit erfordert, ist die Füllung sehr einfach und in nur wenigen Minuten auf dem Herd zubereitet. 

Cheryl empfiehlt, dieses Dessert mit einer Kugel Eis zu servieren (und wenn die Königin der  Backkunst dir sagt, du sollst etwas tun, dann solltest du auf sie hören). 

Zum Schluss noch ein letzter Tipp von uns: Backe diesen Kuchen nach dem Pizzabacken, damit du die Restwärme deines Ofens nicht verschwendest!

Cheryl Day's Rustic Pecan Galette
Innenscheibe