Wenn es um Thanksgiving-Füllung geht, gibt es keine einheitliche Tradition. Im Süden gibt es Maisbrot, im Nordosten Austern , Wurst und altbackenes Brot im Mittleren Westen , Reis im Nordwesten . Und innerhalb dieser Traditionen hat jede Familie ihre eigene besondere Interpretation.
Unsere Variante der traditionellen Brotfüllung kommt ohne Wurst aus und ist somit eine herzhafte vegetarische Variante. Die frisch gebräunte Butter verleiht dem Gericht eine karamellige Basisnote, die Kastanien verleihen ihm eine nussige Note und die Zugabe von Salbei, Thymian und Rosmarin verleiht ihm einen würzigen Kick.
Obwohl dieses Rezept für die Füllung einer gusseisernen Grillplatte auch in Ihrem herkömmlichen Backofen wunderbar funktioniert, haben wir es für die Zubereitung in einem Ooni konzipiert, um etwas Platz zu sparen, während das Geflügel und der grüne Bohnenauflauf garen.
Wir lieben sie sowohl warm und blubbernd aus dem Ofen als auch nach 15 Minuten weichgekocht. Wer Glück hat und etwas übrig hat, kann die Reste sogar am nächsten Tag für eine Reste-Füllungs-Pizza verwenden .
Zeit
40 Minuten
Ertrag
Reicht für 4 bis 6 Personen als Beilage
Ausrüstung
Ooni Pizzaofen
Ooni Infrarot-Thermometer
Ooni Bratpfanne aus Gusseisen
Zutaten
43 Gramm kalte gesalzene Butter, gewürfelt
4 Schalotten, fein gehackt
Eine großzügige Prise koscheres Salz oder Meersalzflocken
Zweig frischer Rosmarin
Zweig frischer Thymian
60 Gramm Kastanien, halbiert (optional)
50 Gramm Walnüsse, fein gehackt)
1 Stange Sellerie, fein gehackt (optional)
1 Ei, leicht geschlagen
0,5 Gramm getrockneter Thymian
0,5 Gramm getrockneter Salbei
227 Gramm Hühnerbrühe oder Instantbrühe, kalt
200 Gramm altbackenes, knuspriges Brot, in 2 bis 3 cm große Stücke gerissen
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Verfahren
Heizen Sie Ihren Ooni-Pizzaofen auf 250 °C auf dem Steinbackbrett vor. Mit dem Infrarot-Thermometer können Sie die Temperatur genau überprüfen.
Während der Backofen vorheizt , die Gusseisenpfanne mit 2 Esslöffeln gewürfelter Butter hineingeben. Sobald die Butter geschmolzen und hellbraun ist, die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die fein gehackten Schalotten, Salz und Kräuterzweige hinzufügen.
Außerhalb des Ofens garen, bis die Schalotten weich sind (ca. 5 Minuten). Falls Sie Sellerie und Nüsse verwenden, geben Sie diese hinzu und stellen Sie die Pfanne wieder in den vorderen Teil des Ofens, um sie weitere 3 bis 5 Minuten zu garen, dabei regelmäßig wenden. Nehmen Sie die Pfanne heraus und entsorgen Sie die frischen Kräuterzweige.
In einer mittelgroßen Schüssel das verquirlte Ei, die getrockneten Kräuter und ¾ der Brühe verrühren. Das gekochte Gemüse unterheben und vermengen, bis alles gut bedeckt und feucht ist. Sollte die Mischung trocken sein, die restliche Brühe esslöffelweise hinzufügen, bis das Brot sehr feucht ist.
Geben Sie die Mischung zurück in die Pfanne (sie sollte bereits durch das Braten der Zwiebeln eingefettet sein). Überfüllen Sie die Pfanne nicht. Streuen Sie den restlichen Esslöffel gehackte Butter darüber. Decken Sie die Pfanne mit Alufolie ab und stellen Sie sie wieder in den Ofen.
10 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Folie vorsichtig entfernen und die Pfanne für 7 bis 10 Minuten zurück in den Ofen stellen, um die Oberfläche knusprig zu machen. Die Pfanne etwa jede Minute wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Nach dem Kochen warm oder kalt servieren und genießen.