Es ist offiziell: Der Pfefferkürbis und das Habanero-Chiliöl sind die Stars dieses Herbstes! Zusammen mit eingelegten roten Zwiebeln, Koriander und mexikanischem Quesillo-Käse (auch Oaxaca genannt) sorgen sie für ein herrlich würziges Geschmackserlebnis.
Du weißt es vielleicht nicht, aber der amerikanische Hauptsitz von Ooni befindet sich in Austin, Texas. Das macht es uns sehr leicht, an wunderbare mexikanische Restaurants zu gelangen. Für dieses Rezept haben wir uns also von den saisonalen Gerichten des Kochs Fermín Núñez (@chiefnunez)inspirieren lassen, der von der amerikanischen Zeitschrift Food and Wine zum "besten neuen Koch" gewählt wurde, und zwar für sein Menü im Restaurant Suerte.
Hier haben wir eine Pizza kreiert, die saisonale Produkte mit bekannten mexikanischen Geschmacksrichtungen verbindet. Gerösteter Pfefferkürbis und Quesillo (oder Oaxaca-Käse, salzig und faserig, der ein bisschen wie frischer Mozzarella aussieht) dienen als cremige Basis. Koriander, eingelegte rote Zwiebeln und Habanero-Chiliöl, das direkt aus der Küche von Suerte stammt, werden nach dem Kochen als Garnitur hinzugefügt, um diesem Rezept einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Wenn du in deinem Lebensmittelgeschäft oder sogar online keinen Quesillo findest, kannst du ihn durch frischen Mozzarella oder Monterey Jack ersetzen. Sie werden den Schmelz des Quesillo gut nachahmen.
Die beste Zeit, um einen Pfefferkürbis zu finden, ist der Spätherbst oder der frühe Winter. Suche nach einem Kürbis, der hauptsächlich grün, schwer und glatt ist. Wenn er außen ein wenig orange ist, ist das in Ordnung, aber Vorsicht: Ein zu orangefarbener Kürbis deutet auf Überreife hin. Wenn du einen guten Kürbis findest, aber noch nicht ganz bereit für die Pizza bist, bewahre ihn bis zu zwei Monate an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort auf, z. B. in einer Speisekammer oder einem Keller.