Die große Glastür des Ooni Karu 16 Ofens ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreationen im Auge zu behalten und gleichzeitig die Ofentemperatur konstant zu halten. Nie wieder die Tür öffnen, um nachzusehen, was passiert. Möglich macht das die ViewFlame™-Technologie, die die Tür schützt und verhindert, dass das Fenster verrußt und undurchsichtig wird. Luft strömt über die Glasoberfläche und verhindert so Rußbildung. So können Sie Ihre Pizzas während des Backens live beobachten.
Selbst mit der neuesten Technologie von Ooni kann das Glas an der Tür immer noch schwarz werden, wenn Sie den Ofen mit einer überfüllten Brennstoffschale (zu viel Holz oder Holzkohle dort hinten) betreiben oder Brennstoff minderer Qualität verwenden ( entscheiden Sie sich immer für ofengetrocknetes Hartholz und Holzkohle aus Stückholz ).
Keine Angst. Mit ein paar einfachen Reinigungsschritten (und Tipps zur Vorbeugung für das nächste Mal) wird Ihre Glastür wieder blitzsauber und durchsichtig.
So reinigen Sie Ihre Glastür:
- Lassen Sie den Ofen abkühlen, nehmen Sie die Tür ab und wischen Sie das Glas anschließend mit einem trockenen Papiertuch ab, um den Großteil des Rußes zu entfernen.
- Mischen Sie eine Lösung aus einem Teil Essig und drei Teilen Wasser und tragen Sie diese dann mit einem sauberen Lappen oder Papiertuch auf das Glas auf.
- Lassen Sie die Essiglösung fünf Minuten lang auf dem Glas einwirken.
- Bei hartnäckigen Flecken die Lösung 10 Minuten einwirken lassen.
- Verwenden Sie die grobe Seite eines Schwamms, um das Glas mit der Lösung zu reinigen.
- Spülen Sie das Glas mit Wasser aus.
- Verwenden Sie trockene Papiertücher, um das überschüssige Wasser aufzusaugen, und stellen Sie sicher, dass das Glas vollständig trocken ist, bevor Sie den Ofen erneut anheizen.
- Bringen Sie die Tür wieder an, heizen Sie sie an und genießen Sie es, Ihrer Pizza beim Backen zuzusehen.
So verhindern Sie künftige Rußablagerungen:
- Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Brennstoffe: ofengetrocknetes Hartholz und Holzkohle sind ein Muss. Unser Eichenholzsortiment , 12,7 cm Eichenscheite und Holzkohle sind alle für den Einsatz in unseren Öfen geeignet. Sie erhalten diese Brennstoffe auch in Ihrem Baumarkt.
- Füllen Sie Ihre Brennstoffwanne regelmäßig, aber nur in kleinen Mengen auf. Bedenken Sie, dass eine Überfüllung der Brennstoffwanne den Luftstrom durch den Rost verringern und zu übermäßiger Rußbildung führen kann, die sich an der Glastür ablagern kann.