Als Nächstes sollten Sie sich Gedanken über den Belag machen. Hat Papa einen Lieblingsbelag, den er immer wünscht, oder variiert er gerne? Möchten Sie eine Belagsauswahl zusammenstellen, damit jeder seine Pizza nach seinem Geschmack gestalten kann? Wie auch immer Sie Ihre Pizza individuell gestalten, beachten Sie ein paar Dinge:
Verteilung und Gewicht sind wichtige Faktoren bei der Zubereitung Ihrer eigenen Pizza. Verteilen Sie den Belag ungleichmäßig, und manche Stücke schmecken Ihnen besser als andere. Wenn Sie zu viel Belag verwenden, kann es passieren, dass sich der Belag vom Pizzaboden löst.
Was die Zubereitung betrifft, sind nicht alle Beläge gleich. Manche können direkt mit dem Pizzaboden gebacken werden, andere müssen vorher blanchiert, eingelegt oder angebraten werden. Wieder andere müssen gar nicht gebacken werden und können nach dem Backen hinzugefügt werden.
Bevor Sie mit dem eigentlichen Backen Ihrer Pizza beginnen (was übrigens der schnellste Teil ist), sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Pizzaschaufeln sind unerlässlich, wenn Sie mit einem Pizzaofen arbeiten, der 500 °C erreicht. Wir empfehlen die perforierte Ooni-Schaufel zum Herausnehmen und Herausnehmen der Pizza. Die Ooni-Wendeschaufel ist kleiner und wendiger, sodass Sie Ihre Pizza während des Backens leicht drehen können. Außerdem sollten Sie ein Servierbrett bereithalten, damit Sie Ihre frisch gebackene Pizza ablegen und schneiden können.
Und nun zum Ofen selbst. Alle Ooni-Pizzaöfen heizen sich in wenigen Minuten auf 500 °C auf und backen Pizzen in 60 Sekunden. Egal, ob Sie einen Ofen für sich selbst kaufen oder Ihrem Vater schenken, es ist wichtig, sich zu überlegen, wo und wie Sie ihn nutzen möchten. Ooni bietet drei Arten von Pizzaöfen in zwei verschiedenen Größen an, sodass Faktoren wie Brennstoffpräferenz, Vielseitigkeit und Tragbarkeit berücksichtigt werden müssen.