Besitzer eines Ooni Fyra 12 und Pellet-Liebhaber in Großbritannien und der EU, wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Für Kunden in Großbritannien und der EU stellen wir auf Weichholzpellets statt Hartholz um.
Dies mag wie eine ziemlich bedeutende Änderung erscheinen, aber vertrauen Sie uns, wir haben unsere Sorgfaltspflicht erfüllt. Und obwohl Sie wahrscheinlich überhaupt keinen Unterschied bemerken werden, wird diese Umstellung unsere Fähigkeit, hochwertige, nachhaltige Produkte anzubieten, massiv verbessern, damit Sie die bestmögliche Pizza backen und gleichzeitig den Planeten schonen können.
Haben Sie nicht gesagt, Hartholzpellets seien die bessere Option?!
Wir haben es getan und bekommen Bestnoten fürs Erinnern. Die meisten Weichholzpellets, insbesondere die in den USA hergestellten, enthalten Füll- und Bindemittel, die man nicht in der Nähe seiner Pizza haben möchte.
Ooni Weichholzpellets hingegen sind ENPlus A1-zertifiziert . Das bedeutet, sie sind sauber, frei von Zusatzstoffen und lebensmittelecht und erfüllen unsere strengen Standards für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Für garantierte Ergebnisse verwenden Sie Ooni-zertifizierte Pellets. Sollten Sie keine Ooni-zertifizierten Pellets bekommen können, eignen sich auch alle Weichholzpellets mit ENPlus A1-Zertifizierung oder andere Hartholzpellets hervorragend.
Was hat Sie dazu bewogen, auf Nadelholzpellets umzusteigen?
Laubhölzer sind in Großbritannien deutlich seltener als in den USA. Sie wachsen zudem deutlich langsamer als Nadelhölzer und sind daher schwerer zu ersetzen. Durch die Umstellung auf Nadelholzpellets für unsere Kunden in Großbritannien und der EU können wir hochwertige Rohstoffe deutlich näher an unserem Heimatstandort beziehen.
Und mit „näher an der Heimat“ meinen wir wirklich nah.
Die neuen Pellets von Ooni werden in Schottland hergestellt, im wahrsten Sinne des Wortes nur einen Steinwurf vom Ooni-Hauptsitz entfernt, verglichen mit dem Transport von Hartholz über den Atlantik.
Unsere Partner beziehen ihre Rohstoffe aus FSC®- zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Da Nadelhölzer deutlich schneller wachsen als Laubhölzer, können sich die Wälder auch schneller regenerieren.
Einfach ausgedrückt: Durch die Möglichkeit, Holz in der Nähe unseres Zuhauses zu beschaffen, können wir unsere Lieferkette verkürzen (gute Nachrichten für Sie) und gleichzeitig unseren Kohlenstoffausstoß reduzieren (gute Nachrichten für den Planeten).
Werde ich einen Unterschied bemerken?
Kaum. Unsere neuen Weichholzpellets liefern die gleiche Leistung und Wärme sowie das gleiche Holzaroma wie Hartholzpellets. Im Gegenteil: Sie werden nach dem Grillen wahrscheinlich weniger Asche in Ihrer Brennstoffschale finden.
In den USA, wo es regional reichlich Hartholzbäume gibt, werden Hartholzpellets weiterhin erhältlich sein.
Es ist zu beachten, dass die Umstellung auf Weichholz nur für Pellets gilt. Aufgrund des physikalischen Unterschieds zwischen Pellets und Holzscheiten empfehlen wir, in Mehrstoff-Ooni-Öfen wie dem Karu 12G und dem Karu 16 immer
Hartholzscheite und Anzündholz zu verwenden .Wir hoffen, dass wir Ihnen damit einen kleinen Einblick in unsere Entscheidung geben können – und dass Sie, sobald Sie die neuen Nadelholzpellets verwenden, genauso begeistert sein werden wie wir.