Pizza an Silvester? Darauf ein Prost!

Erheben Sie an diesem Silvester Ihr Glas und schneiden Sie eine Pizza, während Sie das Jahr 2024 mit einer Pizzaparty einläuten!
Pizza on New Year’s Eve? Cheers to that!
Ihr Neujahrsvorsatz sollte einfach sein: Pizza machen.

Aber warum bis 2024 warten? Eine Pizzaparty an Silvester (oder Hogmanay, wie wir hier in Schottland sagen) ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebsten zusammenzubringen.

Was gibt es Schöneres, als ein Stück (und ein Glas) zu erheben, wenn um Mitternacht die Glocken läuten?

Damit das Kochen für viele Gäste reibungslos klappt, haben wir unsere besten Tipps zusammengestellt.
  1. Testen, testen.

    Neujahr kann eine stressige Zeit sein. Mach es dir also nicht unnötig kompliziert, indem du am großen Abend neue Rezepte ausprobierst. Bewährte Lieblingsteige und Topping-Kombinationen sind dein bester Freund!

  2. Denken Sie an Gas

    . Gasöfen sind die einfachste Wahl, was den Brennstoffverbrauch angeht: Einfach einschalten und los geht‘s. Solange der Tank voll ist, können Sie lange kochen. Weitere Informationen zu Ihrem Gasbedarf finden Sie in unserer Gasverbrauchstabelle .

  3. Halten Sie einen Ersatz bereit

    . Egal, ob es sich um Teig, einen Reservetank oder ein oder zwei zusätzliche Flaschen Sprit handelt – wir empfehlen Ihnen, einen Plan B zu haben. Sie haben es mit ein paar Pizzen im Ofen übertrieben? Dann holen Sie die zusätzlichen Teigbällchen raus und legen Sie los. Der Sprit ist alle? Dann holen Sie Ihren Reservetank raus. Sie bekommen unerwartete Gäste? Dann öffnen Sie die Reserveflaschen.

  4. Bereite alles im Voraus vor.

    Lasse den Teig gehen, rühre die Soße an, reibe den Käse und hacke oder schneide den Belag im Voraus. Wir verkaufen Pizzabelag-Stationen inklusive Behältern, aber deine liebsten verschließbaren Behälter zum Mitnehmen funktionieren auch hervorragend. So oder so, du wirst es dir danken, sobald du mit dem Kochen beginnst.

  5. Messen Sie die Temperatur, und zwar regelmäßig.

    Halten Sie Ihr Infrarot-Thermometer während der gesamten Party griffbereit und überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur des Backsteins. Ein Ofen, der schon seit ein paar Stunden in Betrieb ist, ist heißer als einer, der gerade erst angelaufen ist, und ein frisch gebackener Stein ist kühler als einer, der unbenutzt war. Apropos …

  6. Laden Sie Ihren Stein auf.

    Stellen Sie sich Ihren Backstein wie einen Akku vor. Beim Backen mehrerer Pizzen verliert Ihr Stein Wärme. Wenn Sie die Pizza auf einen nicht so heißen Stein legen, wie er sein sollte, kann dies zu einer nicht knusprigen Kruste oder einem nicht durchgebackenen Boden führen. Warten Sie zwischen den Pizzen ein paar Minuten, damit sich Ihr Stein wieder aufheizt und Sie tolle Ergebnisse erzielen.

  7. Nutze den ganzen Stein.

    Wenn du eine Pizza auf den Boden wirfst, versuche, nicht jedes Mal an genau derselben Stelle zu landen. Wenn kalte Pizzen nicht immer an derselben Stelle landen, bleibt der Stein auf der gewünschten Temperatur. Das ist zwar bei einem 40-cm-Ofen einfacher, aber auch bei einem 30-cm-Ofen machbar. Schon eine kleine Verschiebung nach rechts oder links, hinten oder vorne kann einen großen Unterschied machen.

  8. Gestalten Sie die Party interaktiv.

    Pizzabacken ist ein Vollzeitjob auf einer Party. Sobald Sie mit dem Kochen beginnen, arbeiten Sie, bis alle satt sind. Nehmen Sie sich etwas Arbeit ab, indem Sie Ihre Gäste beim Teigziehen und Belegen ihrer Pizzas einbeziehen.

  9. Überlege, die Pizza vorzubacken.

    Wenn du deine Pizzas schnell im Ofen fertig backen möchtest, sobald die Gäste angekommen sind, ist das Vorbacken eine tolle Möglichkeit, um mehr Zeit zum Plaudern zu haben. Wenn du den Teig schon halb durchbackst, musst du ihn nur noch belegen und kurz vor dem Essen wieder in den Ofen schieben. Das ist zwar nicht die ideale Zubereitungsart für neapolitanische Pizzen, aber es ergeben sich trotzdem leckere Pizzen und eignet sich gut für Pan Pies.

  10. Doppelt kochen.

    Wenn Sie für eine große Gruppe kochen, ist es eine tolle Idee, zwei Ooni-Öfen zu verwenden. Wenn Sie zu Hogmanay eine große Gruppe bewirten, bedeutet die Möglichkeit, auf zwei Öfen zu kochen, weniger Zeit für die Steinbereitung und mehr Pizzen in kürzerer Zeit.

  11. Denk an die Calzone zum Aufwärmen.

    Risse und Brüche passieren. Pizzas verziehen sich beim Aufwärmen. Falls das passiert, keine Panik: Schau dir unser Rezept für Calzone zum Aufwärmen an – einfach falten, zusammendrücken und aufwärmen – und behalte es in deiner Hosentasche, um zerrissenen Teig aufzubewahren.

  12. Saubermachen beim Pizzabacken.

    Du hast vor dem Auflegen einen Riss übersehen und der Belag klebt nun am Stein? Heize den Ofen vor dem Auflegen einer neuen Pizza einige Minuten auf Höchsttemperatur vor. Die Hitze sollte den angebackenen Belag verbrennen. Wische die Asche mit deinem Pizzaschieber oder einer Pizzabürste von der Mitte des Steins, und schon kann es weitergehen. Ach ja, und vergiss nicht, eine Schürze mitzunehmen , damit dein Silvester-Outfit nicht ruiniert wird!

  13. Halte die Pizza warm.

    Während du in deinem Ooni-Ofen backst, ist es keine schlechte Idee, deinen herkömmlichen Backofen auf extrem niedriger Stufe laufen zu lassen, um die Pizza warm zu halten (falls sie nicht gleich aufgegessen wird). Ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech und ein Ofen auf niedriger Temperatur sorgen dafür, dass deine Pizza essfertig bleibt, auch wenn deine Gäste mitten in der Party eine Pause machen.

  14. Beleuchten Sie Ihre Pizza mit einer Stirnlampe.

    Kochen Sie nachts, aber haben Sie draußen kein gutes Licht? Wenn unser Küchenberater Kelsey Small eine Party bis in die frühen Morgenstunden veranstaltet, nutzt er eine Stirnlampe, um genau zu sehen, wann seine Pizza fertig ist. Das ist ein echter Profi-Trick.

  15. Zum Schluss noch die wichtigste Regel: Genieße es.

    Silvester ist eigentlich nur einmal im Jahr, also verschwende keine Sekunde damit, dir Sorgen zu machen, wenn dir bei der Pizza der eine oder andere Fehler unterläuft. Es ist Zeit zum Feiern, also entspann dich, genieße es und hab ein frohes neues Jahr!