Pizza mit geschmorter Lammschulter, Kräutern und Minzsauce Rezept

Es gibt einige Geschmackskombinationen, die einfach typisch britisch sind. Für den in Cornwall, England, lebenden Koch und Bäcker Grant Batty (@grantbatty) fällt darunter definitiv die Kombination von Lammbraten und Minzsauce. Die Zubereitung von saisonalem Lammfleisch - oft als traditionelles Sonntagsessen - zählt in England ganz klar zu den kulinarischen Highlights des Jahres. Grant hat den Klassiker nun kurzerhand zu einer Pizza umgewandelt. Belegt mit reichhaltiger Tomatensoße, frischen Kräutern und einer superfrischen und knackigen Minzsoße schmeckt hier jeder Bissen nach Frühling.


Wie viele andere Teilstücke, die sich zum Schmoren eignen, hat auch die Lammschulter viel Bindegewebe und Fett, so dass eine ausreichende Garzeit enorm wichtig ist. Wurde sie aber langsam gegart, wird man mit einer zarten und schmelzenden Konsistenz belohnt. Drei bis fünf Stunden sollten genügen, um ein saftiges Fleisch zu erhalten, welches sich ohne Mühe  auseinanderziehen lässt. Wenn du keine Lammschulter findest, kannst du leicht auf Lammkeule, Kalbshaxe, Ochsenschwanz oder Querrippe vom Rind ausweichen - sie schmecken ebenfalls köstlich, wenn du sie nach diesem Rezept zubereitest.


Eine Sache, die Grant an diesem Rezept für Minzsauce liebt, ist, dass es bezahlbar und super einfach zu Hause herzustellen ist. Frische Minze wächst im Frühling und Sommer sowohl in der freien Natur (und selbst in städtischen Grünanlagen). Falls du selbst keine finden solltest, erhältst du sie aber auch das gesamte Jahr über im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt.

Diese Pizza eignet sich hervorragend für Verabredungen und Feiern - sei es der Frühlingsanfang, ein Geburtstag oder einfach nur die Freude an etwas Neuem.


Slow-Cooked Lamb Shoulder Pizza with Herbs and Mint Sauce

Hinweis

Obwohl für dieses Rezept jede Art von Teig geeignet ist, empfehlen wir dir unseren klassischen Pizzateig. Achte nur darauf, dass du ihn ein paar Stunden vor dem Backen herausnimmst, damit er Zeit hat, gut aufzugehen. Außerdem empfiehlt Grant, das Lamm einen Tag vor der Pizza vorzubereiten. So bleibt genug Zeit, um das Fleisch zuzubereiten (etwa 4 Stunden) und es ausreichend vor dem Zerzupfen abkühlen lassen (weitere 1 bis 2 Stunden).