Hinweis
Sauerteigpizza nach Detroit-Art von Rosehill Sourdough

A revolution in mixing has landed. Shop the Halo Pro Spiral Mixer now.
Wenn es um Pizza geht, haben sich Varianten mit regionaler Tradition zu den beliebtesten Trends der letzten Jahre entwickelt. Kaum eine Sorte ist dabei so beliebt wie die Pizza nach Detroit-Art, auch Detroit Style Pizza genannt. Pizza nach Detroit-Art ist eine sogenannte Pan Pizza, das heißt, sie wird in der Pfanne gebacken. Der Käse reicht bis zum Rand und sorgt für eine knusprige, salzige Kruste. Pizza nach Detroit-Art spielt mit Kontrasten: eine dicke Käseschicht in der Mitte, ein knuspriger Rand aus gebräuntem Käse und ein intensiv-salziger Käsegeschmack, der die süß-säuerliche Sauce perfekt ergänzt. Eingeführt wurde die Pizza nach Detroit-Art im Jahr 1946 von Gus Guerra und Concetta „Connie“ Piccinato in der Pizzeria „Buddy‘s Rendezvous“ – bis heute ein Geheimtipp für jeden Freund von Pfannenpizza. Es gibt jede Menge Rezepte für Pizza nach Detroit-Art. Diese Version stammt von Mike Vaona, dem Sauerteigexperten von Ooni. Sie wird mit einem Teig zubereitet, der über Nacht im Kühlschrank gärt.
Pizza nach Detroit-Art wird normalerweise mit Hefeteig zubereitet. Mike zieht allerdings Sauerteig vor, denn der ist nicht nur gut bekömmlich, sondern sorgt auch für eine dicken, fluffigen Rand und ein besseres Aroma. Dieses Rezept verwendet eine Methode, die dem Teig länger Zeit zum Gären und zum Aufbau seiner Struktur bietet. Du musst das Ganze also ein bisschen planen. Als erstes solltest du dir Gedanken darüber machen, wie lange der Teig braucht, um kühl zu gären und bei Raumtemperatur zu gehen. Außerdem brauchst du eine aktive Starterkultur (auch Anstellgut genannt), die mindestens sechs Stunden vor dem Ansetzen des Teigs aufgefrischt bzw. gefüttert wurde.
Das mag sich kompliziert anhören – ist es aber nicht. Vielmehr ist alles nur eine Frage des Timings. Rechne einfach aus, wie viel Zeit die Zubereitung des Teigs benötigt und wann deine Pizza fertig sein soll. Warum ist die Ruhezeit im Kühlschrank wichtig? Weil das den Gärprozess verlangsamt und gleichzeitig den Geschmack und die Teigstruktur verbessert. Außerdem unterstützt es anscheinend auch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium im Körper. Käsig, fluffig, knusprig und kross: Diese Sauerteigpizza nach Detroit-Art ist so unfassbar lecker, dass sich das lange Warten definitiv lohnt. Plane also genügend Zeit ein, lehne dich zurück – und vertraue uns. Wir wissen, wie köstlich diese Pizza ist. Mike bereitet sie für uns zu ‒ du wirst begeistert sein!
1 Pizza nach Detroit-Art (10 x 14 Zoll), Teig mit einer Hydration von 76 %
Insgesamt: 40 bis 46 Stunden
(aktive Zubereitungszeit: ca. 1 bis 2 Stunden)Von Ooni HQ
Hinweis
Füttere deine Starterkultur 6 bis 12 Stunden, bevor du den Teig zubereiten willst.
Kalkuliere für die Zubereitung des Teigs 18 bis 34 Stunden ein, bevor du deine Pizza backen kannst. Die eigentliche Zubereitung des Teigs dauert 5 Stunden, gefolgt von einer Gärzeit im Kühlschrank von mindestens 8 Stunden (bis zu 24 Stunden). Danach muss der Teig vor dem Backen noch einmal 5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen.
Ooni HQ
Vom unnachahmlichen Holzfeuer-Aroma über die Zuverlässigkeit von Gas bis hin zur Einfachheit von Strom - du kannst unsere tragbaren Pizzaöfen in deiner Küche, in deinem Garten und darüber hinaus verwenden.
Trage dich in unsere Mailingliste ein, um tolle Rezepte, Tipps zum Pizzabacken, Werbe-E-Mails und Neuigkeiten von Ooni zu erhalten. Du kannst dich jederzeit über den Link am Ende jeder unserer E-Mails abmelden.
*Gültig für 30 Tage bei Bestellungen über 100 € auf https://eu.ooni.com/ (nicht gültig bei Händlern). Nur für Erstanmeldungen. Einmalige Nutzung und nicht übertragbar. Ausgenommen sind Pakete, Ooni Halo Pro, Ooni Karu 2 Pro, Ooni Koda 2, Ooni Koda 2 Pro, Ooni Koda 2 Max und Geschenkgutscheine. Dieser Code kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails und der Verarbeitung deiner Daten durch Ooni zu. Deine Daten sind bei uns sicher, siehe unsere Datenschutzbestimmungen.
Zurück nach oben
Zurück nach oben
Sicher bezahlen mit