Diese argentinische Pizzaart ist mittlerweile ein Klassiker in Pizzerien in ganz Lateinamerika. Sie wurde von italienischen Einwanderern entwickelt, die nach Argentinien zogen. Sie ist eine käsige Variante einer fluffigen Focaccia, die in unserer gusseisernen Ooni Sizzler-Pfanne gebacken wird.
Zutaten
Ergibt 5 x Pizza (entspricht 5 x 160 g Teigbällchen)
Für den Teig:
300 ml (1¼ Tassen) kaltes Wasser
7,5 g (1½ TL) Salz
5 g (1 TL) Zucker
3 Gramm (½) Teelöffel Trockenhefe
500 g (4 Tassen) Mehl der Stufe 00, plus etwas mehr zum Bestäuben
Für den Belag:
1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
Prise Salz
Olivenöl
Meersalz
400 g (14 oz) geriebener Mozzarella
Getrockneter Oregano
Verfahren
Bereiten Sie Ihren Pizzateig bis zu 3 Tage im Voraus zu
Zwei Drittel des Wassers in eine große Schüssel geben. Das restliche Drittel in einem Topf oder in der Mikrowelle zum Kochen bringen und dann zum kalten Wasser in der Schüssel geben. Dadurch wird die richtige Temperatur für die Hefeaktivierung erreicht. Salz, Zucker und Hefe in das warme Wasser einrühren.
Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und gießen Sie die Hefemischung hinein.
Sie können den Teig von Hand verrühren, indem Sie ihn zunächst mit einem Holzlöffel etwa 10 Minuten lang kneten, bis er fest und dehnbar ist. Alternativ können Sie ihn mit einer Küchenmaschine 5–10 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit kneten.
Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 24 bis 72 Stunden im Kühlschrank gehen. Diese Kaltgärung verleiht Ihrem Teig ein intensiveres Aroma.
Den Pizzateig auf Zimmertemperatur bringen
Am Tag der Pizzazubereitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in vier gleich große Stücke teilen. Diese auf ein bemehltes Backblech legen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und mindestens fünf Stunden ruhen lassen.
Belag und Teig zubereiten
In einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Olivenöl erhitzen, dann die Zwiebeln und eine Prise Salz hinzufügen. Etwa eine Minute lang unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind. Anschließend die Hitze abstellen, den Topf mit einem Deckel abdecken und abkühlen lassen.
Legen Sie das erste Teigstück auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Formen Sie es mit den Fingern in die Form Ihrer Ooni Sizzler Pan (oder einer anderen Gusseisenpfanne). Diese Pizzen nach argentinischer Art sind dick wie Focaccia, daher sollten die Pizzaböden etwa 2 cm dick sein.
Heizen Sie Ihren Ooni-Pizzaofen vor
Heizen Sie Ihren Ooni-Pizzaofen an und stellen Sie die Temperatur auf 400 °C (750 °F) auf dem Steinbackbrett ein. Mit dem Ooni-Infrarot-Thermometer können Sie die Temperatur im Ofen schnell und einfach überprüfen. Stellen Sie die Pfanne zum Vorheizen in den Ofen.
Die Pfanne herausnehmen, großzügig mit Olivenöl beträufeln und den Pizzaboden vorsichtig hineinlegen. Den Teig mit den Fingern eindrücken, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz abschmecken. Anschließend mit 100 g Mozzarella und 3 EL der gegarten Zwiebeln belegen.
Zeit zum Kochen!
Stellen Sie die Pfanne vorn in den Ofen. Backen Sie den Teig 2 Minuten lang oder bis die Ränder goldbraun sind. Behalten Sie ihn im Auge. Sobald der Teig auf einer Seite aufgeht, drehen Sie die Pfanne um, damit er gleichmäßig gart.
Zum Schluss großzügig mit Oregano bestreuen und sofort servieren! Mit den restlichen 3 Pizzateigstücken wiederholen.
Pizza Fugazza
