Was könnte besser sein als eine dampfende Schüssel Pasta Carbonara, dem klassischen cremigen Nudelgericht aus Rom? Richtig: Carbonara auf einer neapolitanischen Pizza. Ein wirklich maximal dekadentes Essen, pünktlich zum offiziellen Carbonara-Tag am 6. April. Der britische Küchenchef Andy Lees (@pizza48_artisanpizza) aus Inkberrow hat sich von seiner Arbeit als Pizzabäcker für sein familiengeführtes Pop-up Pizza 48 inspirieren lassen... und lässt unsere Pizza- und Pastaträume mit einem Rezept für Pizza alla Carbonara wahr werden.
Carbonara, das typisch römische Gericht mit Guanciale (gepökelten Schweinebacken), Pecorino Romano und Ei auf bissfesten Spaghetti, ist eines der bekanntesten italienischen Rezepte. Normalerweise wird es mit langen, dünnen Nudelsorten wie Fettuccine, Linguine oder Spaghetti zubereitet. Andy hat sich bei seiner Version für Bucatini entschieden. Diese sind dicker als Spaghetti und hohl, wodurch sie die Soße besonders gut aufnehmen. Und auch wenn es nicht ganz authentisch ist, verwendet Andy Pancetta anstelle von Guanciale, was es für diejenigen unter uns, die nicht in Italien leben oder keinen Zugang zu einem Feinkostladen haben, ein wenig einfacher macht.
Cremig, käsig, kross und mit einem Hauch von Pfeffer ist diese mit Carbonara belegte Pizza wie geschaffen dafür, sie mit Freunden und Familie zu teilen - am besten in Kombination mit einem guten italienischen Wein.