Hinweis


A revolution in mixing has landed. Shop the Halo Pro Spiral Mixer now.
Nach der bescheidenen Meinung des Pizzabäckers Simon Towers, der auch das Il Pirata Pizzata (@ilpiratapizzata) in Saltaire, England, besitzt, sind Pistazien eine der vielseitigsten Zutaten. Wir stimmen ihm zu.
Sie passen sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten. Es ist also perfekt für eine Pizza mit Pistaziencreme, die mit Fior di Latte-Mozzarella und Pecorino belegt und dann mit rohem Prosciutto (nach dem Kochen), gehackten Pistazien und Zitronenzesten verfeinert wird.
Diese Pizza wurde von einer Masterclass des mehrfach preisgekrönten italienischen Kochs Marco Fuso inspiriert. Die Pizza war damals mit Mortadella belegt, von der Simon kein großer Fan ist. Also beschloss er, der Pizza einen persönlichen Twist zu geben, indem er die Mortadella durch rohen Prosciutto (Rohschinken) ersetzte, der traditionell roh, gealtert und gesalzen wird. Simon fügte Zitronenzeste hinzu, um dem Pecorino etwas Schärfe zu verleihen.
Die Pizza heißt "The Marco" zu Ehren von Marco Fuso, aber auch zu Ehren eines anderen berühmten Italieners, des Radfahrers Marco Pantani, Simons Kindheitsheld.
6 Pizzen von 30 cm Länge
20 Minuten
(Teigzubereitung nicht inbegriffen)1 bis 2 Minuten
Von Simon Towers
Hinweis
Wenn du keine Zeit hast, die Pistaziencreme selbst zuzubereiten, gibt es zahlreiche Fertigprodukte, die in italienischen Lebensmittelgeschäften sowie online erhältlich sind (empfehlenswert ist die zum Beispiel die Rewe "Feine Welt Pistaziencreme". Für den Teig empfehlen wir unseren Klassischer Pizzateig, wobei du darauf achten solltest, dass du ihn 3-4 Stunden ruhen lässt. Wenn du mehr Teig herstellst, als du brauchst, kannst du ihn wunderbar einfrieren Die beste Zeit dafür ist nach dem ersten Aufgehen (wenn er sich verdoppelt hat). Teile ihn dann in gleich große Teigkugeln. Vergewissere dich, dass du eine leichte Schicht Olivenöl in deine Behälter gegeben hast, damit der Teig nicht zusammenklebt. Gib die Kugeln dann in separate Behälter mit Deckeln und stelle sie in den Gefrierschrank. Du kannst deine Teigkugeln bis zu 3 Monate lang einfrieren.
Simon Towers
Simon Towers ist der Besitzer von Il Pirata Pizzata (@ilpiratapizzata) in Saltaire, England. Als versierter Pizzaiolo, Mitglied von Powered By Ooni und Partner des Mehls Petra Flour bereitet Simon zeitgemäße neapolitanische Pizzen mit einer großen Auswahl an gewagten Belägen zu.
Trage dich in unsere Mailingliste ein, um tolle Rezepte, Tipps zum Pizzabacken, Werbe-E-Mails und Neuigkeiten von Ooni zu erhalten. Du kannst dich jederzeit über den Link am Ende jeder unserer E-Mails abmelden.
*Gültig für 30 Tage bei Bestellungen über 100 € auf https://eu.ooni.com/ (nicht gültig bei Händlern). Nur für Erstanmeldungen. Einmalige Nutzung und nicht übertragbar. Ausgenommen sind Pakete, Ooni Halo Pro, Ooni Karu 2 Pro, Ooni Koda 2, Ooni Koda 2 Pro, Ooni Koda 2 Max und Geschenkgutscheine. Dieser Code kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails und der Verarbeitung deiner Daten durch Ooni zu. Deine Daten sind bei uns sicher, siehe unsere Datenschutzbestimmungen.
Zurück nach oben
Zurück nach oben
Sicher bezahlen mit