Nach der bescheidenen Meinung des Pizzabäckers Simon Towers, der auch das Il Pirata Pizzata (@ilpiratapizzata) in Saltaire, England, besitzt, sind Pistazien eine der vielseitigsten Zutaten. Wir stimmen ihm zu.
Sie passen sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten. Es ist also perfekt für eine Pizza mit Pistaziencreme, die mit Fior di Latte-Mozzarella und Pecorino belegt und dann mit rohem Prosciutto (nach dem Kochen), gehackten Pistazien und Zitronenzesten verfeinert wird.
Diese Pizza wurde von einer Masterclass des mehrfach preisgekrönten italienischen Kochs Marco Fuso inspiriert. Die Pizza war damals mit Mortadella belegt, von der Simon kein großer Fan ist. Also beschloss er, der Pizza einen persönlichen Twist zu geben, indem er die Mortadella durch rohen Prosciutto (Rohschinken) ersetzte, der traditionell roh, gealtert und gesalzen wird. Simon fügte Zitronenzeste hinzu, um dem Pecorino etwas Schärfe zu verleihen.
Die Pizza heißt "The Marco" zu Ehren von Marco Fuso, aber auch zu Ehren eines anderen berühmten Italieners, des Radfahrers Marco Pantani, Simons Kindheitsheld.