Oonis klassischer Pizzateig

Mehl, Salz, Wasser und Hefe. Was haben diese simplen Zutaten gemeinsam? Sie kommen zusammen, um die perfekte Basis für jede gute italienische Pizza zu schaffen. Sage Hallo zu unserem klassischen Pizzateig-Rezept. Das Schöne daran, deinen eigenen Teig zu machen, ist die wunderbare Textur und der volle Geschmack – der begehrte, luftige Rand, ein weiches, leicht faltbares Stück und natürlich das unverwechselbare Aroma von frisch gebackenem Teig. Stelle dir den Teig als deine Pizza-Leinwand vor, die Grundlage für jeden Belag, den du möchtest - von Burrata über Steak bis hin zu Crème fraîche und Basilikum. Wir empfehlen, mit unserer klassischen Pizzasauce zu beginnen. Und falls du noch keine Idee für den Belag hast, haben wir hunderte Pizza-Rezepte, die dir Inspiration liefern können. 

Ooni Classic Pizza Dough using Halo Pro

Hinweis

  • Teighydration: 60%
  • Skalierbares Rezept: Du willst mehr oder weniger Teig zubereiten? Passe dieses Rezept ganz einfach an, indem du die Zutaten halbierst oder verdoppelst. Nutze für mehr Optionen den Ooni App Teigrechner für komplette Flexibilität. 
  • Backtemperatur: Heize deinen Ooni-Ofen auf 400 bis 450 °C auf. Verwende ein Ooni Digitales Infrarot Thermometer, um sicherzustellen, dass auch die Mitte deines Pizzasteins diese Temperatur erreicht. 
  1. Befestige den Spiralknethaken & den Teigbrecher an deinem Ooni Halo Pro und schalte den Mixer ein.
  2. Gib das gesamte 00-Mehl in die Edelstahl-Schüssel des Halo Pro. Falls nötig, wiege das Mehl vorher mit der Ooni dualen Digitalwaage ab, bevor du die Schüssel in den Mixer einsetzt.
  3. Vermische in einem separaten Krug oder einer Schüssel das Wasser, Salz und die Hefe. Rühre vorsichtig, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.
  4. Stelle den Mixer auf 25 % Geschwindigkeit (120 U/min bzw. RPM) und gieße die Wasser-Mischung langsam zum Mehl in die Schüssel des Halo Pro. Stelle den Timer auf 10 Minuten und lasse den Teig kneten.
  5. Reduziere die Geschwindigkeit des Ooni Halo Pro auf 0 % (0 U/min bzw. RPM) und stelle einen 10-Minuten-Timer. Lasse den Teig in der Schüssel ruhen, während der Spritzschutz vollständig geschlossen bleibt.
  6. Knete den Teig nach der Ruhezeit für weitere 30 Sekunden bei 15 % Geschwindigkeit (90 U/min bzw. RPM), um ihn zu glätten und das Glutennetzwerk zu stärken. 
  7. Löse den Kopf des Halo Pro und kippe ihn nach oben, um die Schüssel bequem entfernen zu können. Decke den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden ruhen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  8. Sobald der Teig bereit ist, verwende die Ooni Teigwerkzeuge, um ihn in gleich große Portionen zu teilen und abzuwiegen: 8 x 250g für 31cm-Pizzen, 7 x 300g für 35cm-Pizzen oder 6 x 350g für 41cm-Pizzen.
  9. Bestäube die Ooni Pizzateigboxen mit 00-Mehl und lege jede Teigkugel zum Gehen hinein. Lasse sie an einem warmen Ort für weitere 30 bis 60 Minuten gehen oder so lange, bis sie ihre Größe verdoppelt haben. 
  10.  Jetzt kann das Backen losgehen! Heize den Ooni-Ofen deiner Wahl vor und genieße deine Pizza.