Zutaten
1kg klassischer Pizzateig
6 kleine grüne Äpfel, geschält und fein gewürfelt
1 Flasche Glühwein (oder ein süßer Rotwein)
300 g Zucker
Schale von 1 Orange
10 ganze Nelken
2 ganze Zimtstangen
100 g ( 3,5 oz) Butter, weich
Schale von 1 Orange
Verfahren
Bereiten Sie den Pizzateig im Voraus zu. Unsere Anleitung für den perfekten klassischen Pizzateig erklärt alles, was Sie wissen müssen. Beachten Sie, dass es für dieses Rezept nicht notwendig ist, den Pizzateig zu Kugeln zu formen – folgen Sie einfach dem Rezept bis zur Gärphase, sodass Sie am Ende eine große Menge Teig erhalten, die Sie ausrollen und zu Brötchen formen können.
Gießen Sie den Glühwein aus der Flasche bei mittlerer bis hoher Hitze in einen Topf. Geben Sie Zucker, Zimtstangen, ganze Nelken und Orangenschale hinzu. Bringen Sie die Weinmischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie köcheln, bis sie um die Hälfte reduziert und zu einer sirupartigen Konsistenz eingedickt ist. Achten Sie darauf, dass der Sirup nicht zu dickflüssig wird, da er an dieser Stelle leicht anbrennen kann.
Die gehackten Äpfel in den Topf geben und etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich und süß sind. Den gekochten Apfel herausnehmen und beiseite stellen. Anschließend die Gewürze und die Orangenschale entfernen und wegwerfen. Sollte der Sirup nach dem Kochen der Äpfel verdünnt sein, koche ihn bei schwacher Hitze weiter, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Heizen Sie Ihren Ooni Pizzaofen an. Richten Sie die Temperatur auf 200 °C ( 400 °F) auf dem Steinbackbrett im Ofen aus. Mit dem Ooni Infrarot-Thermometer können Sie die Temperatur im Ofen schnell und einfach überprüfen.
Nehmen Sie einen Esslöffel Butter und verteilen Sie ihn auf der Oberfläche Ihrer Ooni-Pfanne .
Anschließend die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Mit einem Nudelholz den Pizzateig zu einem langen Rechteck von etwa 2,5 cm Dicke ausrollen. Die Teigplatte wird dann etwa 60 cm x 13 cm groß. Schneiden Sie die Ränder ab, falls Sie die Form verfeinern möchten.
Mit der Rückseite eines Löffels die restliche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen und anschließend eine gleichmäßige Schicht der gekochten Apfelstücke darauf verteilen.
Nehmen Sie die lange Kante des Pizzateigs und rollen Sie ihn zu einer langen Rolle zusammen. Schneiden Sie die Teigrolle mit Ihrem Ooni-Pizzateigschaber oder einem großen Messer in 10 Teigscheiben. Drehen Sie die Teigscheiben nach oben, sodass die Füllung sichtbar ist, und legen Sie jede in die Pfanne. Es sollten etwa 6 Rollen am Rand und 2 in der Mitte entstehen. Lassen Sie um jede Rolle etwas Platz, da sich der Teig beim Backen im Ofen ausdehnt.
Stellen Sie die Pfanne in Ihren Ooni. Positionieren Sie sie so nah wie möglich an der Öffnung und backen Sie den Ring etwa 20 Minuten lang, bis die Brötchen aufgebläht und goldbraun sind. Löschen Sie die Flamme in Ihrem Ooni und lassen Sie die Brötchen in der Restwärme des Ofens langsam weitergaren. Sobald die Brötchen gar sind, nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen. Seien Sie beim Umgang vorsichtig, da der Sirup auf der Unterseite der Brötchen extrem heiß ist.
Zum Schluss großzügig mit Glühweinsirup beträufeln und sofort servieren!