Focaccia aus Teigresten mit Tomaten und Oregano

Wenn du eine Pizza für eine Party machst, ist es immer eine gute Idee, mehr Teig vorzubereiten, als du brauchst. Mehr Teig bedeutet, dass du im Falle von Schnitzern beim Pizzabacken gewappnet bist (glaub uns, das haben wir alle schon erlebt). Oder du schickst deine Gäste im besten Fall mit Resten nach Hause. Aber was passiert, wenn du mehr Teig übrig hast, als du gebrauchen kannst? Wirf ihn nicht weg, denn wir haben dieses einfache und köstliche Rezept von Koch und Lebensmittelproduzent Jordon King (@jordonezraking), der Kirschtomaten, Oregano, Olivenöl und einen Hauch Salz für eine Focaccia verwendet, die mit ihrer knusprigen Außenseite und ihrem luftigen Inneren (fast) mit deinen Pizzas mithalten kann. 

Traditionell ist Focaccia ein italienisches Fladenbrot, das aus glutenreichem Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl hergestellt wird. Man knetet den Teig und lässt ihn aufgehen, bevor er auf einem Backblech oder in einer Pfanne gedehnt wird. Focaccia-Bäcker/innen machen kleine Vertiefungen oder Grübchen in die Oberfläche des Teigs und füllen sie vor dem Backen mit Olivenöl und Salz. 

Du kannst diese Focaccia auf jede erdenkliche Art und Weise genießen: Schneide sie für ein dekadentes Sandwich in zwei Hälften, serviere sie als Beilage zu einem Mezze-Teller oder reiße einfach ein Stück ab und tauche es in deine Lieblingssauce oder einen Dip!

Leftover Dough Focaccia with Tomatoes and Oregano

Hinweis

Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, wenn es um den Teig geht, haben wir etwas für dich: Probiere unser Rezept für klassischen Pizzateig, der sich gut einfrieren lässt und bis zu 3 Monate hält … bereit für deine nächste Party!


Hand hält einen Ooni -Pizza -Bankschaber mit einem rohen Teigkugel in einem Backblech auf einem Tisch. Hand platzieren Tomaten auf einem ungekochten Focaccia in einem Backblech auf einem Küchentisch.