Wie man "Pasta China" macht, Italiens ausgestopfte kalabrische Backnudel

Die Zubereitung von Nudeln "al forno", also im Ofen, ist Teil der Magie dieses überbackenen und leckeren Rezepts aus Kalabrien, einer Region in Süditalien. Im Kalabresischen ist dieses Gericht als Pasta "china" (keen-a) bekannt, was so viel wie "voll" oder "gefüllt" bedeutet. 

Mit seiner Vielzahl an reichhaltigen Zutaten, darunter Eier,  Soppressata (eine geräucherte italienische Salamisorte, in der gut sortierten Fleischtheke oder italienischen Supermarkt), frittierte Fleischbällchen, Soße und eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten, ist klar, warum das so ist. Nicht zu vergessen natürlich die Nudeln: in diesem Fall die ikonischen Rigatoni mit Rillen, die wie eine Röhre geformt sind.

Einer der Vorteile dieses Nudel-Auflaufs ist, dass er im im Voraus zubereitet und später gekocht werden kann, was weniger Zeit in der Küche und mehr Zeit mit den Gästen bedeutet. Und obwohl die Zutaten hier eher klassisch sind, kannst du mit unendlich vielen Variationen experimentieren, z. B. mehr auf Gemüse ausgerichtet oder als Möglichkeit, deine Vorräte zu leeren. 

Wir verwenden gerne frittierte Fleischbällchen. Wenn du aber Lust auf eine leichtere Alternative hast, kannst du sie auch 30 Minuten lang bei 180 °C im Ofen garen. Der zartschmelzende Provola wird das Gericht umhüllen, während du während des Backens mit einer Handvoll Parmesan den charakteristischen knusprigen Rand kreierst.

PS: Dieses Rezept hat nichts mit dem Land China zu tun. 


Stuffed Calabrian Baked Pasta dish