Selbst gebeiztes Eigelb

Mit Salz gepökeltes Eigelb ist eine einfache und köstliche Methode, um buchstäblich jedes Gericht mit einem intensiven Umami-Geschmack zu verfeinern. Wird das frische Eigelb nämlich über mehrere Tage in Salz und Zucker gepökelt, erhält das Eigelb eine käseähnliche, wachsige Textur sowie ein cremiges und herzhaftes Aroma. Es lässt sich mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren und ist somit die perfekte Geheimwaffe Marke Eigenbau in deiner heimischen Küche. Du kannst das Eigelb über deine nächste Pizza oder einen leckeren Teller Pasta reiben oder es zum Aufpeppen eines einfachen Salats verwenden. Der geballte Geschmack des eher fettigen Eigelbs, kombiniert mit der salzigen und leicht süßen Note, macht es zu einem hervorragenden Ersatz für geriebenen Parmesan oder Käse.

Falls du dich noch nie getraut hast, dein eigenes Essen zu pökeln oder Zutaten einzumachen: Dieses Rezept ist das perfekte Projekt, um in deiner eigenen Küche loszulegen. Eier, Salz und Zucker sind buchstäblich alles, was du dazu brauchst - und etwas Geduld, denn die Zeit ist der entscheidende Faktor. In nur 4-5 Tagen trocknet das Salz-Zucker-Gemisch die darin eingelegten Eigelbe aus, so dass sie intensiv gelb und fest genug sind, um gerieben zu werden. Stell dir mal vor, du hast Gäste und holst das aus dem Kühlschrank - da sind große Augen definitiv garantiert!

Homemade Salt and Sugar-Cured Egg Yolks

Hinweis

In einem luftdichten Behältersind die eingelegten Eigelbe im Kühlschrank bis zu 4 Wochen haltbar.


Zwei Hände halten ein geknacktes offenes Ei und trennen den Eigelb vom Weiß über eine kleine weiße Schüssel Eigelb in Salz und Zucker heilen in einem Glasglas neben Eierschalen auf einem Teller.