Extra-knusprige Gänse-Fettkartoffeln

Um die ultimativ knusprigen Bratkartoffeln zuzubereiten, braucht man nur ein paar Dinge: eine gusseiserne Pfanne, gute Kartoffeln und - glaube uns ruhig - Gänseschmalz. Man kann zwar auch mit Pflanzenöl oder einem veganen Palmfett kochen, aber wir lieben die Knusprigkeit, die das Gänsefett verleiht (sein hoher Rauchpunkt bedeutet, dass es super heiß werden kann), und auch den zusätzlichen Geschmacksschub, den es verleiht. Und wenn man bedenkt, wie schmackhaft und aromatisch es ist, enthält Gänsefett mit 28 % auch relativ wenig gesättigte Fettsäuren, im Vergleich zu 50 % bei Butter und 45 % bei Rinderfett.

Um eine hörbar knusprige Außenseite zu erhalten, lasse die Kartoffeln in Gänsefett auf kleiner Flamme in deinem Ooni Ofen flach anbraten. Durch das Garen in Gänseschmalz sind die Kartoffeln in weniger Zeit gar, als es bei in anderen Fetten der Fall ist. Nämlich in nur 30 Minuten. Auch hier ist das Vorkochen wichtig. Zehn Minuten in kochendem Salzwasser sorgen dafür, dass die Kartoffeln durchgebraten werden und unter der knusprigen Oberfläche gabelzart sind. Auch wenn diese Art des Genusses gut zu Herbst- und Winterfesten passt, gibt es keinen Grund, warum man nicht zu jeder Jahreszeit eine Beilage mit extra luxuriösen Bratkartoffeln servieren kann, zumal sich Gänsefett auch gut einfrieren lässt.

Wenn du zufällig Reste hast - was wir aber stark bezweifeln - dann wird dir bei einer Pizza mit den gerösteten Kartoffeln, Brie und Trüffel mit Balsamico-Wirbeln so schwindelig werden, dass du ganz betrunken vor Glück wirst.

Anmerkungen: Anstelle von Gänseschmalz kann man auch Öle mit hohem Rauchpunkt verwenden, z. B. raffiniertes (leichtes) Olivenöl.

Extra-Crispy Goose Fat-Roasted Potatoes

Hinweis

Anstelle von Gänseschmalz kann man auch Öle mit hohem Rauchpunkt verwenden, z. B. raffiniertes (leichtes) Olivenöl.

1: Heize deinen Ooni-Pizzaofen vor.

Die Temperatur auf dem Pizzastein im Inneren sollte 250°C betragen. Gib ¾ (70 g) deines Gänseschmalzes in die gusseiserne Pfanne und schiebe sie zum Vorheizen in den Ofen.

Wenn du mit Gas kochst : Stell den Regler auf die niedrigste Stufe.

Beim Garen mit Holz/Holzkohle : Die Flamme sollte möglichst klein sein, die Abdeckung schließen und ein Holzkohlebett verwenden.

2: Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und gib die Kartoffeln hinein.

Etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann abgießen. In einer großen Schüssel die Kartoffeln mit 2 EL Olivenöl und einer Prise grobem Meersalz vermengen.

3: Wenn das Gänseschmalz brutzelt, die Pfanne herausnehmen und die Kartoffeln vorsichtig hineingeben.

Die Kartoffeln sollten gleichmäßig aufgeschichtet werden, da alles, was sich überlappt, nicht so schön knusprig wird. Die Pfanne wieder in den Ofen schieben und 15 Minuten lang garen, dabei die Pfanne alle 5 Minuten um 90° drehen.

4: Nach 15 Minuten die Pfanne herausnehmen.

Erhöhe die Flammen im Ofen (oder öffne die Abdeckung, schließe die Tür und fülle mehr Brennstoff nach, wenn du mit Holz kochst). Du solltest wieder eine Temperatur von 250°C auf dem Pizzastein im Inneren anstreben.

5: Das restliche Gänseschmalz über die Oberseite der Kartoffeln gießen, dann die Kartoffeln umdrehen.

Die Unterseiten sollten golden und knusprig sein.

6: Die Knoblauchzehen mit der Schale mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken und zwischen die Kartoffeln stecken.

Thymian und Rosmarin dazugeben und unter die Kartoffeln stecken.

7: Die Abdeckung schließen (beim Kochen mit Holz) oder die Flammen reduzieren (beim Kochen mit Gas).

Die Pfanne wieder in den Ofen schieben und weitere 10 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Danach wieder die Flamme erhöhen und 5 bis 10 Minuten weitergaren, bis die Kartoffeln knusprig sind. Vergewissere dich, dass du die Pfanne alle paar Minuten wendest, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

8: Nimm nun die Pfanne heraus, entferne die gekochten Kräuter und den Knoblauch und serviere die Kartoffeln sofort mit frischem Thymian und deinem Lieblingsbraten oder Gemüse.