Wenn du dich schon immer mal im Backen versuchen wolltest, dich aber vor dem Prozess gefürchtet hast, ist jetzt dein Glückstag! Wir von Ooni haben das einfachste Rezept entwickelt, das es gibt, um ein duftendes Laib Brot zu backen. Du kannst damit Sandwiches machen oder es mit Dips auf dem Tisch servieren. Alles was du brauchst, ist ein bisschen Zeit und viel Appetit.
Für dieses Rezept haben wir uns von Bäcker Jim Lahey, dem Besitzer der Sullivan Street Bakery, inspirieren lassen, bei dem kein Kneten nötig ist! Du brauchst nur wenige, leicht zu findende Zutaten: nur Mehl, Hefe, Salz, Wasser und ein wenig Maismehl oder Weizenkleie. Gib den Teig in einen gusseisernen holländischen Ofen (einen Topf mit Deckel) und voilà: du hast im Handumdrehen frisch gebackenes Brot.
Ein Brottopf oder Dutch Oven ist ideal zum Backen von selbstgebackenem Brot (wir sind Fans von Cuisinel). Der im Topf entstehende Dampf sorgt dafür, dass die Brotkruste knusprig und die innere Krume weich und offen ist. Der Dampf hilft auch, dass das Brot aufgeht und die Oberfläche des Teigs länger frisch bleibt. Kaltgegärter Teig ermöglicht es den Enzymen, die Stärke im Mehl zu Einfachzucker zu reduzieren, was zu dem unwiderstehlichen Aroma und Geschmack von frisch gebackenem Brot führt.
Damit der Teig im Brottopf bäckt, musst du den Topf etwa 30 Minuten vor dem Backen vorheizen - zieh dir unbedingt Handschuhe an! Zum Schluss nehmen wir unseren Laib gerne aus dem Ofen und backen ihn die letzten 10 Minuten noch einmal, damit er eine glänzende, goldene Farbe und ein schönes Aussehen bekommt.
Die einzige Gefahr bei diesem Rezept? Du könntest süchtig nach dem Backen werden und dich dabei ertappen, wie du die Sauerteig-Rezepte, die Kuchen und Baguette-Rezepte alle hintereinander her backst...