Stäbchen aus Knoblauchbrot mit Käse und süß-salziger Sauce

Hier ist eine brennende Frage: Gibt es etwas Besseres als eine heiße, selbstgemachte Pizza? Laut der Journalistin und Pizzabäckerin Ivy Knight (@ivyporkchopknight) ist die Antwort (zumindest für Kanadier) klar: Ja!
Es handelt sich aber trotzdem um eine Pizza. Die wird aber in Form von Knoblauch-Stäbchen (dort “Fingers” genannt, wie Finger an der Hand) geschnitten und mit Donair"-Soße serviert.

Diese Kombination aus Knoblauchbrot und Käsepizza ist eine Spezialität aus den maritimen Provinzen im Osten Kanadas (zu denen auch Nova Scotia, New Brunswick und Prince Edward Island gehören). 

Hier darf die Pizza nur in dünne Streifen geschnitten werden. Die "Fingers" müssen dann mit einer Sauce zum Eintauchen serviert werden.  Für Kanadier ist nur die Donair-Sauce geeignet.

Wir erklären es dir: Die Donair-Sauce ist von Tzatziki (einer griechischen Joghurtsauce) inspiriert und wurde in den 1970er Jahren von zwei griechischen Brüdern, Peter und John Gamoulakos, erfunden, die das Lokal Velos Pizza in Bedford, Nova Scotia, besaßen. Ivys Rezept ist eine Anlehnung an das Original. Es ist schnell zubereitet und benötigt nur Kondensmilch, weißen Essig und Knoblauchpulver.  

Wie wäre es also, wenn du bei deinem nächsten Aperitif Knoblauchbrot-Stäbchen mit Donair-Sauce servierst? Mit ihrem Geschmack nach Käse und Knoblauch sind diese Stäbchen so gut wie unwiderstehlich. Und sie werden dich geschmacklich direkt nach Kanada transportieren.


Cheesy Garlic Fingers with Donair Dipping Sauce

Hinweis

Für den Teig empfehlen wir dir unseren klassischen Pizzateig. Achte darauf, dass du den Teig vor dem Backen 3 bis 4 Stunden ruhen lässt.


Oonixmichellerabin Cheesesticks0002 Oonixmichellerabin Cheesesticks0003