Rosenkohl -Gratin -Pizza

Obwohl es traditionell mit Kartoffeln, Sahne und einer einzigen Käsesorte zubereitet wird, kann das Gratin viele verschiedene Formen annehmen. Eine unserer Lieblingszutaten für eine Alternative zum sogenannten "klassischen" Gratin (oder Dauphinois) ist der Rosenkohl. Sein nussiger, leicht bitterer Geschmack passt perfekt zu dem reichhaltigen Geschmack von Vollmilch und Semmelbröseln. 

Auf einer Basis aus saurer Sahne verteilten wir zunächst Speckscheiben und drei Käsesorten - gesalzenen Gruyère, frischen Mozzarella und kräftigen Cheddar - und natürlich unseren berühmten Rosenkohl. In dünne Scheiben geschnitten, mit Olivenöl vermischt und gewürzt, wird das Gemüse ohne vorheriges Kochen im Ofen gegart und herrlich geschwärzt.

PS: Wenn du noch etwas von dem fertigen Gratin übrig hast und es auf einem Pizzateig ausrollen möchtest, anstatt unser Rezept genau zu befolgen, kein Problem, wir nehmen es dir nicht übel. 

Weitere Rezeptideen mit Rosenkohl findest du zum Beispiel hier: Topinambur- und Rosenkohlpizza mit Knoblauch-Kräuteröl von Martin Nordin oder hier Pizza mit Rosenkohl und Apfel-Speck Marmelade.

Brussels Sprouts Gratin Pizza
BRUSSELSPROUTSGRATIN01 BRUSSELSPROUTSGRATIN10 BRUSSELSPROUTSGRATIN11 BRUSSELSPROUTSGRATIN12 BRUSSELSPROUTSGRATIN13 BRUSSELSPROUTSGRATIN14 BRUSSELSPROUTSGRATIN16 BRUSSELSPROUTSGRATIN20 BRUSSELSPROUTSGRATIN23 BRUSSELSPROUTSGRATIN29