Brooklyn Blackout Pizza: Ein Werk der Liebe und Nostalgie

Diese Schokoladenpizza ist eine Hommage an ein legendäres Dessert, den Brooklyn Blackout Cake, und sorgt für ein köstliches Abschlusserlebnis.
Chocolate covered pizza on a wooden pizza peel

Die Zeit vergeht wie im Flug, und die Sehnsüchte ändern sich, doch was auch immer die aktuelle Nostalgie begehrt, das Gefühl bleibt. Nostalgie regiert. Heutige Neugier und die Traditionen von gestern prallen aufeinander und entfachen Faszination – und die Sehnsucht nach etwas, das man vielleicht habe ich noch nie erlebt.

Wenn das für ein Gespräch über Pizza zu schwer klingt, sprechen wir kurz über den Brooklyn Blackout Cake und das Rezept, die Brooklyn Blackout Pizza. Dieses Dessert – ob Sie nun an kulinarischer Geschichte interessiert sind oder nicht – wurde kreiert, um Zuneigung zu zeigen. Mit anderen Worten: Wenn Sie es für jemanden backen, liegt Ihnen diese Person wahrscheinlich sehr am Herzen.

Brooklyn Blackout Cake ist eine Dessert-Obsession für New Yorker eines gewissen Alters (ihr wisst, wer ihr seid). Die verstorbene New York Times-Gastrokritikerin Molly O'Neill erforschte in den 1990er Jahren die Nostalgie der Gothamer für diesen Kuchen . Schriftsteller, Konditoreien und Food-Magazine – von Bon Appétit bis zum Food Network – haben über ihn geschrieben und ihn aufgegriffen , obwohl die Zahl derer, die mit zunehmend vagerer Sicherheit sagen können, wie der ursprüngliche Kuchen geschmeckt hat, immer kleiner wird.

Für Uneingeweihte: Die kommerzielle Bäckerei Ebinger's in Brooklyn, gegründet 1898 (zufällig etwa zu der Zeit, als New Yorks erste Pizzerien berühmt wurden), kreierte Anfang des 20. Jahrhunderts den Brooklyn Blackout Cake. Die letzte Ebinger's-Filiale schloss 1972, und ihr beliebtestes Gebäck wurde zur Legende. Brooklyn Blackout, ein dreischichtiger Devil's Food Cake , geschichtet mit Schokoladenpudding, überzogen mit Schokoladenglasur und abgerundet mit einer Prise Kuchenkrümeln, ist ein echtes Herzensprojekt. (Kochbuchautorin Katie Workman sagte, der Kuchen sei „eine riesige, fette Nervensäge“ und „so schwierig, dass sie an dem leidet, was sie PTCS nennt: ‚Posttraumatisches Kuchensyndrom‘.“)

Laut einem fantastischen Artikel von Edible Brooklyn aus dem Jahr 2011 hieß der Brooklyn Blackout Cake ursprünglich „Chocolate Fudge Cake“ (Schokoladen-Fudge-Kuchen). Patriotische Kunden benannten ihn zu Ehren der Verdunkelungsübungen des Civilian Defense Corps im Zweiten Weltkrieg um. „Wenn die Marine Schiffe vom Brooklyn Navy Yard aus in See stechen ließ, wurden alle Lichter der Stadt ausgeschaltet und die Fenster mit schwarzem Stoff abgedeckt, damit feindliche Flugzeuge die kampfbereiten Schiffe nicht entdeckten“, heißt es in dem Artikel.

„Es gab keinen vergleichbaren Kuchen“, erklärt Autorin Tish Boyle weiter. „Er hatte eine Schokoladenpuddingfüllung, die ihm eine begrenzte Haltbarkeit von 24 Stunden ermöglichte und ihn zu etwas Besonderem machte. Außerdem sah er toll aus. Für Schokoladenliebhaber war er wie Manna.“

Als die Bäckerei pleiteging, kauften die Ebinger-Anhänger die letzten Brooklyn Blackouts und lagerten sie in Gefrierschränken (so die Geschichte) und schnitten Stücke ab, wenn der Heißhunger zu groß wurde. Leider existiert das Originalrezept nicht mehr. Dennoch haben eifrige Bäcker über die sagenumwobene Formel spekuliert, sie imitiert, darüber gestritten, sie begehrt, sich darauf bezogen und sie abgewandelt, seit der letzte Bissen des echten Brooklyn Blackout-Kuchens sein klebriges, köstliches Ende fand (Sam Sifton, Gründer der Kochrubrik der New York Times, erwähnte sie erst vor wenigen Tagen !).

Aber was hat das alles mit Pizza zu tun ?

Als New Yorker, der alt genug ist, um die Geschichten zu kennen, übt der Brooklyn Blackout Cake eine besondere Faszination aus. Vor ein paar Jahren bot Entenmann's – die in Brooklyn gegründete (heute kommerzielle) Bäckerei, die meine Kindheit in den 80ern prägte – eine limitierte Version dieser verlorenen Dessert-Ikone an. Ein Freund machte mich darauf aufmerksam und schickte mich auf eine wilde Suche nach Schokoladenkuchen durch fünf Supermärkte, bis ich ihn fand. Seine Nostalgie war so stark , dass selbst eine kommerzielle Kopie von Ebinger's, Jahrzehnte später, mich beeindruckte.

Ich bin eigentlich kein großer Fan von Dessertpizza. Aber diese Kategorie existiert, und genauso wie ich mir mehr herzhafte Cocktails wünsche, wünsche ich mir auch eine größere Auswahl an exzellenten Dessertpizzas.

Nutella-Pizzen sind ein echter Publikumsliebling. Ich verstehe. Diese süßen Beilagen auf Pizzeria-Speisekarten weltweit werden mit Bananenscheiben, Erdbeeren, vielleicht sogar Marshmallows oder Schlagsahne serviert. Technisch gesehen ist an ihnen nichts auszusetzen. Sie sind einfach … überall. Jahrelang habe ich mich gefragt, warum Pizza – die ursprüngliche Leinwand für kulinarische Kreativität auf der ganzen Welt – beim Dessert scheinbar bei Nutella stehen bleibt.

Hier kommt die Brooklyn Blackout Pizza: Ein süßer Abschluss, der das beliebteste und nostalgischste Gericht New Yorks – Pizza – mit einem der längst vergessenen Desserts der Stadt verbindet. Ich habe mir jahrelang gewünscht, dass jemand anderes sie machen würde. Es hat niemand getan. Ich hatte das Warten satt.

Lächerlich? Auf jeden Fall. Köstlich? Ja.

Für eine Pizza-Variante des Brooklyn Blackout Cake braucht man einen Schokoladenteigboden, ein Puddingrezept und ein Rezept für Devil's Food Cake. Ich bin 2018 auf den Teig gestoßen , als Tommy DeGrezia, ein Pizzabäcker aus New York City, der vielleicht am besten für seine 12 Stunden aufgegangene DoughDici-Pizza bekannt ist , anfing, mit einem Kakao-Pizzateig zu experimentieren – seiner „Anti-Nutella-Dessertpizza“.

DeGrezia vonder Sofia Wine Bar in Midtown East hat kürzlich sein Rezept für Kakao-Pizzateig mit Ooni geteilt. Er kommt ohne Zucker aus und ist der am wenigsten süße Teil jeder Dessertpizza, die man damit zubereitet. Er sagt, der Teig könne aufgrund der Feuchtigkeitsaufnahme des Kakaos etwas schwierig zu verarbeiten sein, aber er funktioniert als Basis für Schokoladen- und weiße Schokoladenstückchen, Marshmallows und Graham Crackers, Ricotta und dünn geschnittenes Obst.

Mit dieser Kakaobasis im Inneren, einem Teig aus Kakaopulver und geschmolzener Schokolade – luftig, nicht zu süß, erdig – dachte ich: „Warum nicht versuchen, eine Brooklyn Blackout Pizza hinzubekommen?“

Nachdem ich ein paar Rezepte für die Puddingfüllung und den Devil's Food Cake ausprobiert hatte, entschied ich mich für ein paar einfache und praktische Ansätze, die nicht viel mehr als eine Schüssel, einen Schneebesen und einen Spatel erfordern. (Sie müssen allerdings zwei Tage warten, bis der Kakaoteig aufgegangen ist; weitere Komplikationen sind nicht nötig.)

Das Schöne daran ist: Niemand weiß wirklich, wie der Originalkuchen schmeckt! Und Brooklyn Blackout Pizza gibt es nicht. (Nun ja, jetzt schon.) Sie können also MY-T-Fine Pudding oder eine andere handelsübliche Alternative verwenden und Ihre Lieblingskuchenmischung oder gekauften Schokoladenkuchen für die Streusel verwenden. Niemand kann Ihnen sagen, dass Sie etwas falsch gemacht haben  und es wird trotzdem eine epische Dessertpizza sein, wie sie nur wenige je gesehen haben!

Dieses Rezept verzichtet auf die drei Kuchenschichten des originalen Kultdesserts und verzichtet auf den Zuckerguss. Angeblich diente der zerbröselte Kuchen unter anderem dazu, Unebenheiten im Zuckerguss zu verbergen. Warum also diesen Schritt wagen? (Und wie würde man überhaupt eine mit Pudding überzogene Pizza bestreichen?)

Du solltest den Teig nicht mit Pudding backen, also brauchst du etwas, um ihn zu beschweren. Du kannst ihn blind backen, indem du Eiswürfel hineinstellst oder eine Stahlform in die Mitte stellst. Doch hier liegt eines der angeblichen Geheimnisse der Köstlichkeit des Originalkuchens – eine Schicht süßer Schokolade (Hershey's Sirup oder Fox's U-bet aus Brooklyn) – der Schlüssel: eine Schicht Schokoladenstückchen auf dem Teig für den Backvorgang.

Nach dem Backen wird es kurz abgekühlt, dann mit einer dicken Schicht saftigem, dunklem Schokoladenpudding bestrichen, mit trockenen Schokoladenkuchenkrümeln bestreut und mit feuchten Schokoladenkuchenkrümeln abgerundet. Drei Schichten. Eine Ode an das Original. Es ist köstlich, chaotisch und ganz aus Schokolade.

Sehnsucht überdauert oft das Verständnis. Doch durch Handeln und Neuinterpretieren kann Nostalgie – ob wiedererlebt oder eingebildet, aus einer Laune heraus oder aus Liebe, für sich selbst oder für jemand anderen – den Schimmer eines Augenblicks dessen, was war (oder sein könnte), wieder aufleben lassen. Dieser Moment kann süß und befreiend schmecken. In diesem Fall schmeckt er nach Schokoladenpizza. Verrückt? Ja. Aber probier es mal. Die ist gut.

In diesem Artikel vorgestellte Rezepte:

Arthur Bovino ist Leiter der Pizza-Inhalte bei Ooni. Er ist Gründer der 101 besten Pizzen Amerikas und Autor von „ Buffalo Everything: A Guide to Eating in 'The Nickel City'“ und „ The Buffalo New York Cookbook: 70 Recipes from The Nickel City “. Folgen Sie ihm auf Instagram unter @nycbestpizza .