Padrón-Paprika (Pimientos de Padrón) stammen aus der gleichnamigen Region im Nordwesten Spaniens. Ihr Verzehr ähnelt einem russischen Roulette: Die meisten sind mild und delikat im Geschmack, aber etwa eine von zehn Sorten hat eine kräftige, würzige Note. Padrón-Paprika werden üblicherweise frittiert, paniert oder gefüllt, oft aber auch in Olivenöl und Meersalzflocken gegart, bis sie Blasen werfen – perfekt für Gusseisengerichte.
In den letzten Jahren haben Padrón-Paprika in europäischen Bars und Restaurants enorm an Beliebtheit gewonnen. Dank ihrer mundgerechten Form, dem handlichen Stiel und dem salzigen, „moreish“-Geschmack (britisch für „da will man mehr“) eignen sie sich perfekt als Bar-Snack, Tapas-Teller oder Beilage zum Teilen. Der in Spanien lebende Ooni-Botschafter Alberto Zanrosso erfand dieses Rezept auf einem Dach in Barcelona im Rahmen einer Dinnerparty mit Freunden. Die Paprika schmecken am besten, wenn sie weich gegart sind, was ein langsameres Garen bei niedrigerer Temperatur erfordert. Das macht es zum idealen Aufwärm- oder Abwärmrezept für Ihre nächste Zusammenkunft.
Ertrag
Reicht für 2 bis 4 Personen als Beilage oder Vorspeise
Zeit
20 Minuten
Ausrüstung
Ooni Pizzaofen
Ooni Infrarot-Thermometer
Ooni Gusseisenpfanne
Zutaten
500 Gramm Padròn-Paprika
25 Gramm natives Olivenöl extra
Große Prise (3,5 Gramm) Maldon oder anderes Meersalz
Verfahren
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor, stellen Sie dann die Pfanne hinein und heizen Sie sie vor, bis die Mitte die gleiche Temperatur erreicht hat.
Die Paprika in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen. In die heiße Pfanne geben und im Ofen garen, dabei alle 2 Minuten rütteln. Die Pfanne alle 5 Minuten um 90° drehen, insgesamt etwa 15 Minuten. Garen, bis die Paprika weich und blasig sind. Sofort servieren.