Reiche und würzige Belazu ve-du-ya (vegane 'Nduja) Pizza

Ob du Vegan bist oder nicht, diese Pizza mit ihren gewagten Gewürzen und Aromen wird dir zweifellos gefallen. 

Der vegane Belag namens Ve-Du-Ya ('nduja vegan)  der amerikanischen Marke Belazu dient als Basis für die Tomatensoße und verleiht ihr einen würzigen Geschmack. Füge mit der veganen Mozzarisella Classic eine Alternative zum klassischen Käse und Perelló-Oliven für einen Hauch von Salz hinzu, und schon hast du ein eindeutig sensationelles veganes Essen.

Neben der Verwendung von frischen und hochwertigen Zutaten verwandelt es diese Pizza (und übrigens auch jede andere), wenn man sich die Zeit nimmt, seine eigene Soße zuzubereiten, anstatt sie vorgefertigt aus der Dose zu kaufen. Deshalb wählen wir San Marzano-Tomaten: Ihr kühner Geschmack verleiht diesem Rezept den authentischen Geschmack der italienischen Küche. Da sie weniger sauer sind als andere Tomaten, passen sie übrigens besonders gut zum Ve-Du-Ya-Teig.

Die meisten Veganer und Vegetarier kennen wahrscheinlich nicht den Geschmack von 'Nduja, dieser würzigen Wurst aus Schweinefleisch aus Kalabrien (einer Region in Süditalien). Ihre vegane Version bietet eine ähnliche Schärfe und ahmt die traditionelle Textur nach, ohne den Geschmack zu opfern.




Rich and Spicy Belazu Ve-Du-Ya (Vegan ‘Nduja) Pizza

Hinweis

Dieses Rezept eignet sich für eine Vielzahl verschiedener Pizzen, aber klassischer Pizzateig, Sauerteig oderNeo-Neapolitanischer Teig passen besonders gut zu diesem Rezept. Bevor du deinen Ofen vorheizt, solltest du darauf achten, dass du deinen Teig rechtzeitig vorbereitest, damit er bei Raumtemperatur aufgeht, d. h. etwa 3-4 Stunden vor dem Backen.