Die Innovationen, die Ooni-Öfen helfen, die Hitze zu erzeugen

Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie Ooni seine Öfen entwickelt, um großartige Ergebnisse und ein tolles Pizza-Erlebnis zu erzielen.
Ooni pizza oven range

Mehl, Salz, Wasser, Hefe und Hitze. Das sind die Grundbausteine ​​einer Pizza. Doch erst mit der Hitze geschieht die Magie. Hitze verwandelt einen blassen, klumpigen Teigklumpen in eine heiße, frische und köstliche Pizza. Die richtige Hitze auf die richtige Weise zu erzeugen, kann knifflig sein.

Deshalb perfektioniert Ooni seit über zehn Jahren die Kunst des Pizzaofenbaus für den Heimgebrauch. Wir haben experimentiert, optimiert und unsere Öfen getestet, damit sie die richtige Hitze erzeugen und großartige hausgemachte Pizza für jedermann überall möglich machen. Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie wir unsere Öfen für großartige Ergebnisse und ein unvergessliches Pizzaerlebnis gestalten.

Die Flamme zähmen

Traditionelle, mit Festbrennstoff betriebene Pizzaöfen, wie man sie beispielsweise in Neapel findet, verfügen über eine kuppelförmige Struktur, die die heiße Luft zirkulieren und die Backflächen erhitzen lässt.

Ooni-Öfen funktionieren ähnlich, sind aber in einer Größe erhältlich, die sich ideal für den Garten, den Balkon oder sogar für unterwegs eignet. Die Mehrstofföfen der Ooni Karu-Reihe (darunter der Karu 16 , Karu 12 und Karu 12G ) demonstrieren diese Fähigkeit zur Flammenbändigung besonders gut. Wenn Sie im Brennstoffbehälter an der Rückseite eines Karu ein Feuer entzünden, strömt Luft über die Flamme, durch den Ofen und nach oben und aus dem Schornstein hinaus (der sogenannte „Kamineffekt“). Die Luftbewegung erzeugt in Kombination mit dem innovativen Design des Ofens einen kontrollierten, kleinen Hurrikan aus superheißer Luft, der den Karu-Stein erhitzt, während die Oberseite Ihrer Pizza gebacken wird.