Lassen Sie uns über Ofenmodifikationen sprechen

Jegliche Manipulation der Funktionsweise von Ooni-Öfen kann ernsthafte Gefahren bergen. Wir raten daher dringend davon ab, Ooni-Produkte zu modifizieren.
Oven Modifications | Ooni Pizza Ovens

Wir im Ooni-Hauptquartier lassen uns von unserer Online-Community inspirieren. Die täglich geteilten Rezepte und Innovationen zeugen von der Kreativität, die in dieser leidenschaftlichen Gruppe frei fließt. Da wir die vielen hilfreichen Tipps, die geteilt werden, nutzen und schätzen, haben wir eine Zunahme an Modifikationen an Ooni-Öfen festgestellt.

Erstens: Wir unterstützen Sie auf der Suche nach der perfekten Pizza. Wir fordern uns ständig selbst heraus, alle unsere Produkte auf das nächste Level zu bringen, und freuen uns immer über Feedback von den leidenschaftlichen Pizzabäckern der Ooni-Community, wie wir uns verbessern können.

Allerdings kann jede Manipulation der Funktionsweise von Ooni-Öfen ernsthafte Gefahren bergen. Ooni-Produkte werden weltweit strengen Entwicklungs-, Test- und Zertifizierungsanforderungen unterzogen. Unsere bahnbrechenden Öfen werden von einem erfahrenen Ingenieurteam in Edinburgh für maximale Leistung entwickelt, damit jeder zu Hause sicher großartige Pizza backen kann.

Jede Modifikation des Ooni-Ofens – wie etwa kundenspezifische Ofentüren, Flammenschutzvorrichtungen und „Pizzaregale“ – verstößt gegen unsere Bedingungen und führt zum Erlöschen jeglicher Garantie.

Wir raten daher dringend davon ab, Ooni-Produkte zu modifizieren. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Community hat für uns oberste Priorität. Viele der Modifikationen, die wir beobachtet haben, können die Öfen beschädigen und, schlimmer noch, zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder anderen führen. Daher möchten wir einige Fragen zu Modifikationen beantworten, die in letzter Zeit immer wieder auftauchen.

Aber maßgefertigte Edelstahl-Ofentüren für den Koda 12 und Koda 16 sind doch in Ordnung, oder?

Nein. Kurz gesagt: Durch das Anbringen einer Tür an einem Koda-Ofen wird Hitze eingeschlossen, es bilden sich gefährliche Gase und es entstehen unsichere Bedingungen.

Um das zu erklären, müssen wir zunächst über den Luftstrom sprechen. Unsere Öfen sind so konzipiert, dass sie die Wärme so speichern, dass die Luft sicher durchströmen kann und so eine ideale Umgebung für die Pizzaherstellung entsteht.

Das Anbringen einer Tür an einem unserer Ooni Koda-Öfen blockiert den Luftstrom und kann zu Gasansammlungen führen. Wenn sich das Gas im Inneren ansammelt, können die Temperaturen gefährlich ansteigen und der Ofen explodieren.

Durch die Einschränkung des Luftstroms in Koda-Öfen erhöht sich die Kohlenmonoxidmenge und es entsteht eine rußende Flamme sowie eine unnötige Unordnung im Ofen.

Schließlich kann überschüssige Hitze im Ofengehäuse die eingebaute Flammensicherung beeinträchtigen oder beschädigen. Diese Vorrichtung misst die Innentemperatur des Ofens und sorgt dafür, dass die Gaszufuhr unterbrochen wird, wenn die Flamme erlischt. Wenn aufgrund von Modifikationen zu viel Hitze im Ofengehäuse eingeschlossen wird, funktioniert diese Vorrichtung nicht mehr wie vorgesehen.

Wie wäre es mit Flammenschutzgittern, „Pizzaregalen“ oder anderen Modifikationen?

Jegliche Anpassungen oder Modifikationen an Ooni-Produkten erhöhen das Risiko bei der Verwendung unserer Öfen erheblich.

Wie bereits erwähnt, lieben wir die Leidenschaft und Hingabe, die perfekte Pizza zu backen, die Ooni-Besitzer dazu inspiriert, das Beste aus ihren Öfen herauszuholen. Zu Ihrer Sicherheit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ooni-Öfen nicht für den Betrieb mit nicht autorisierten Modifikationen konzipiert, getestet oder zertifiziert sind. Zur Erinnerung: Allen Ooni-Produkten und Zubehörteilen liegt ein Sicherheitshandbuch bei, das die bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte beschreibt.

Um die Sicherheit unserer Online-Community zu gewährleisten, entfernen wir alle Inhalte aus unseren Foren, die Produktmodifikationen beinhalten. Wir sind außerdem dabei, alle Drittanbieter zu kontaktieren, um zu verhindern, dass sie versehentlich potenziell gefährliche Praktiken fördern.

Sollten wir Ihre Änderungsinhalte entfernen, teilen Sie uns in unserem Vorschlagskasten mit , wie Sie Ihren Backofen gerne nutzen würden und welche Verbesserungsmöglichkeiten wir Ihrer Meinung nach für unsere Produkte haben. Wer weiß – vielleicht kommen Sie ja irgendwann auf die nächste tolle Idee.

Fazit: Lasst uns einander helfen, glücklich und gesund zu bleiben. Ist das nicht der Sinn einer Gemeinschaft?