Falls Sie es noch nicht bemerkt haben: Alkoholarme und alkoholfreie Cocktails erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ob es nun an den Folgen des starken Alkoholkonsums zu Beginn der Pandemie liegt oder an der zunehmenden Hinwendung der Millennials zu einem „cleaneren“ Lebensstil: Cocktails werden immer weniger alkoholisch. Das bedeutet eine Renaissance des Aperitifs , dem alkoholärmsten Getränk überhaupt, und eine rituelle Trinkweise, die weit entfernt ist von randvollen Martinis und feuchtfröhlichen Nächten.
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist ein Aperitif ein Getränk, mit dem man den Abend einläutet. Das Wort kommt vom lateinischen aperire und bedeutet „öffnen“. Aperitifs werden oft aus Kräuterlikören wie dem italienischen Amari oder Likörweinen wie Wermut hergestellt und sind leichte, süffige Erfrischungen. Das macht sie zu einem köstlichen Gericht, das ebenso lecker wie einfach ist.
Hier kommt die Kombination aus Pizza und Aperitif ins Spiel. Wenn Sie Spritzer lieben, aber nicht wissen, was Sie dazu essen sollen, finden Sie hier ein paar einfache Regeln, die Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Pizzaparty-Menüs helfen.
-
Passende Gerichte für tomatenbetonte Pizzen : Rote Pies, Margheritas und andere tomatenbetonte Pizzen brauchen etwas Geschmackstiefe, um ihre Säure auszugleichen. Ein solcher Aperitif sorgt für Wärme und Süße, zusammen mit pfeffrigen Noten, die perfekt zu einer flambierten Tomatensauce passen. Probieren Sie eine AVPN Standard Pizza Marinara mit Karamellaromen von Meletti Amaro oder einen alkoholfreien italienischen Orangen-Spritz von Lyre .
-
Kombinationen für reichhaltige, fettige Beläge : Belegen Sie Ihre Pizza mit Wurstwaren oder reichhaltigem Käse? Probieren Sie einen Aperitif mit ausreichend Würze und Bitterkeit, um das Fett im Belag auszugleichen. Ein Bitterorangenlikör, der sowohl Bitterkeit als auch Süße vereint, ist die beste Wahl. Kombinieren Sie eine Peperoni-Pizza mit Chipotle-Honig mit einem Aperol Spritz oder Campari mit Soda.
-
Kombinationen für kräftige Aromen : Kräftige und würzige Toppings brauchen ein Getränk, das ihnen standhält. Aperitifs mit milder Süße und einer leichten Würze gleichen kräftige, würzige Aromen wie Salami, Nduja oder scharfe Sauce aus. Machen Sie unsere Mais-Nduja-Pizza und gießen Sie sich dazu einen Amaro Nonino oder Dolin Rouge Wermut auf Eis mit einem Spritzer Zitrone ein.
-
Kombinationen für weiße Pizzen : Eine weiße Pizza, wie unsere Variante der Pizza Rosa aus der berühmten Pizzeria Bianco in Arizona, USA, hat nicht die Säure einer Tomatensauce und ergänzt daher die sanftere Frucht eines grapefruitbetonten Spirituosen. Kombinieren Sie eine Pizza Rosa mit Pistazien und roten Zwiebeln mit Lillet Rosé on the Rocks für ein köstliches Abendessen. Oder wählen Sie etwas weniger Zitrusfrüchte und mehr Kräuteraromen mit einem Averna Spritz mit Grapefruitbitter. Verfeinern Sie beides mit einem Zweig frischem Rosmarin, um den Geschmack auf der Pizza zu unterstreichen.
- Gemüse-Kombinationen : Blattgemüse – zum Beispiel Salat oder Gemüsepizza – harmoniert gut mit einem herben Kontrast. Zitrusgetränke wie Gimlets und French 75s oder Limettengetränke wie eine Grapefruit Paloma passen gut dazu. Probieren Sie diese Kombinationen mit Dan Richers Rucola- Panna-Pizza .