Mit unserem Hauptsitz in Edinburgh, Schottland, und einem Mitgründer aus Finnland kennen wir uns bei Ooni bestens mit kaltem Wetter aus. Ooni-Öfen werden für schottische Winter entwickelt und getestet, daher wissen wir, dass sie das ganze Jahr über einwandfrei funktionieren. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie ein unerschrockener Pizzabäcker sind, der seinen Ofen bei jedem Wetter nutzt.
-
Schutz ist das A und O.
Ooni-Öfen sind zwar robust, aber Schnee, Graupel, Regen und Hagel können dennoch eine Gefahr darstellen. Wenn Sie Ihren Ofen im Freien verwenden und lagern, schützen Sie ihn mit einer Abdeckung . Jeder Ofen verfügt über eine eigene, streng geprüfte Abdeckung, die speziell dafür entwickelt wurde, Ihren Ofen vor Witterungseinflüssen zu schützen. -
Manchmal ist die Lagerung im Haus am besten.
Ihr Ofen ist zwar die meiste Zeit draußen gut zu lagern, aber wenn Sie wissen, dass ein heftiger Sturm aufzieht, sollten Sie Ihren Ooni-Ofen für die Dauer des Sturms ins Haus holen. So vermeiden Sie, dass er zu viel Feuchtigkeit aufnimmt oder von starkem Hagel beschädigt wird. -
Bürsten Sie es ab.
Wenn Ihr Ooni unter einer Schneewehe begraben ist, bürsten Sie es vor dem Kochen ab. Andernfalls läuft durch schmelzenden Schnee Wasser in Ihren Brennstoffkorb. Sehen Sie sich als Beispiel unseren CEO Kristian an, der nach einem heftigen Schneesturm in Schottland in seinem Ooni Pro 16 kocht. -
Rechnen Sie mit einer längeren Vorheizzeit.
Wind und Kälte können die Aufheizzeit Ihres Ofens verlängern. Werden Sie nicht ungeduldig und überladen Sie den Brennstoffkorb oder den Pelletbehälter nicht. Vertrauen Sie einfach und gehen Sie beim Einrichten und Anzünden genauso vor wie in der warmen Jahreszeit … und stellen Sie sich auf ein oder zwei zusätzliche Minuten ein. -
Seien Sie mutig.
Wir lieben es, mit unseren Ooni-Öfen an Orte zu gehen, an denen wir nie gedacht hätten, dass wir dort Pizza backen könnten. Brauchen Sie Inspiration? Kristian und seine Mutter haben beim Eisschwimmen in Finnland Pizza gebacken ! (Wir können uns kaum einen anspruchsvolleren Ort vorstellen, um ein Stück Pizza zu genießen.)
Wenn Sie mit Ihrem Ofen ein winterliches Abenteuer erleben, vergessen Sie nicht, es in den sozialen Medien mit uns zu teilen, indem Sie uns mit @oonihq taggen oder #ooni verwenden.
Ganz einfach, oder? Also, Mütze und Mantel auf und ab nach draußen! Es gibt nichts Schöneres und Köstlicheres als eine dampfend heiße Pizza, die an einem kalten Wintertag aus Ihrem Ooni kommt.