Pizzabacken mit Kindern ist nicht nur ein vergnügliches (und manchmal auch chaotisches) kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln und Neues zu lernen. Vom Befolgen von Anleitungen über das Erlernen von Ernährungsweisen bis hin zur Auseinandersetzung mit der Wissenschaft hinter Lebensmitteln bietet Pizzabacken eine Reihe lehrreicher Vorteile.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile zu erfahren, wie Sie die Kinder einbeziehen können und Tipps zu erhalten, wie Sie selbst die wählerischsten Esser zufriedenstellen können.
Sie lernen, Anweisungen zu befolgen (nein, wirklich)
Pizzabacken ist eine tolle Übung für Kinder, die lernen, Anweisungen zu befolgen, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, wie zum Beispiel Gemüse zu schneiden (und vielleicht wollen sie nach all der Arbeit sogar essen!). Gut geschriebene Rezepte führen in die Techniken ein und bieten einen klaren, schrittweisen Weg zum Erfolg. Sie bieten Kindern außerdem eine praktische (und leckere) Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten zu entwickeln. Vom Abmessen der Zutaten bis zum Abzählen des Belags können Kinder Brüche lernen und Addition und Multiplikation beim Anpassen der Rezeptmengen üben.
Teamwork macht den Traum (Pizza) wahr:
Das Kuchenschlagen ist eine tolle praktische Möglichkeit für Kinder, das Mischen von Zutaten, das Kneten von Teig und den Umgang mit Küchenwerkzeugen (es gibt viele für die Kleinen) zu erlernen. All das stärkt ihr Selbstvertrauen in der Küche. Es ist außerdem eine lustige Gruppenaktivität, die Teamwork und effektive Kommunikation zwischen Kindern jeden Alters fördert. Sie lernen zusammenzuarbeiten, Aufgaben zu verteilen und gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten ( Pizzaparty gefällig? ), das sie Stück für Stück genießen und teilen können.
So wählen Sie Ihr eigenes Dinner-Abenteuer:
Eine der größeren Herausforderungen bei Pizza (oder eigentlich bei jedem anderen Gericht) kann es sein, Kinder dazu zu bringen, mit neuen Belägen zu experimentieren. Aber manchmal, wenn Kinder die Kontrolle haben, fühlen sie sich tatsächlich ermutigt, neue Dinge auszuprobieren. Ein Rahmen (eine Themenpizza), eine Herausforderung (das Kombinieren zweier Beläge, die man normalerweise nicht kombinieren würde) oder ein freundschaftlicher Wettbewerb (das beste Pizzagesicht backen) können Kinder dazu anregen, kreativ zu werden, und ihnen die Chance geben, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und ihre Fantasie zu entwickeln. (Vielleicht möchten sie den Vorgang sogar filmen, wie diese kleinen Pizzaiolos .) Natürlich ist jeder Mensch anders; nicht alle Kinder mögen zum Beispiel eine Pizza mit Kräutersalat und manche sträuben sich vielleicht gegen alles Neue. Dennoch lehrt Kochen zumindest, wie wichtig Organisation, Aufräumen und das Beachten von Sicherheitsvorkehrungen sind.Die Wissenschaft von 'za:
Lebensmittelkunde ist für Kleinkinder vielleicht zu kompliziert, aber ältere Kinder können viel von den komplexeren Aspekten der Essenszubereitung und des Kochens lernen. Denken Sie zum Beispiel an die Chemie des aufgehenden Teigs durch Hefegärung oder die Prinzipien der Wärmeübertragung durch Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung. Die Pizzazubereitung bietet auch die Gelegenheit, über den Nährwert der Zutaten, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eine gesündere Ernährung zu sprechen – oder zumindest in Maßen. (Wir haben viele vegetarische und vegane Pizzen auf unserer Website, wie zum Beispiel die Paneer Tikka Pizza von Diaspora Co. und die Romanesco Pizza mit Cashewcreme, Salsa Verde und Pinienkernen – zur Inspiration!)
Es gibt auch käsige und teigige Alternativen:
Vielleicht haben Sie Kinder, die Pizza lieben, aber aufgrund von Allergien, Diätvorschriften oder anderen gesundheitlichen Problemen eingeschränkt sind. Die gute Nachricht beim modernen Pizzabacken ist, dass es mehr Auswahl gibt als je zuvor: Wir haben zum Beispiel Rezepte für glutenfreien sizilianischen Pizzateig und verkaufen sogar glutenfreies Mehl . Es gibt auch viele clevere und leckere Möglichkeiten, klassische Beläge ( hallo, Beeteroni !) aus veganer Perspektive zu probieren , ganz zu schweigen von der Möglichkeit, umweltfreundliche Pizza zu backen .Pizzaiolos fürs Leben:
Es gibt keine Universalpizza, die allen Kindern schmeckt, und das sollte auch nicht der Fall sein. Wichtig ist, dass Ihre Kinder beim nächsten gemeinsamen Pizzabacken mitessen, mitmachen und Spaß haben. Durch das gemeinsame Pizzabacken sammeln sie höchstwahrscheinlich nicht nur wertvolle kulinarische Erfahrungen, sondern entwickeln auch wichtige Fähigkeiten fürs Leben wie das Befolgen von Anweisungen, Teamwork, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Machen Sie Pizzabacken zu einer regelmäßigen Familienaktivität und beziehen Sie alle mit ein. So schaffen Sie wertvolle Erinnerungen und die Möglichkeit, verschiedene Esskulturen und Küchen kennenzulernen , das kulinarische Wissen Ihres Kindes zu erweitern und die kulturelle Wertschätzung zu fördern. Viva la Pizzabacken!