Lernen Sie die Gewinner von Slice of Kindness kennen

Im Rahmen unseres „Slice of Kindness“-Wettbewerbs belohnen wir Einzelpersonen und Gruppen, die durch ihre guten Taten die Welt auf große und kleine Weise zu einem besseren Ort machen.
Slice of Kindness Winners | Ooni
Lernen Sie die guten Leute kennen, die Gutes für andere tun.

Wir haben nach Menschen gesucht, die Freundlichkeit verbreiten, und freuen uns, berichten zu können, dass wir sie gefunden haben. Und zwar ziemlich viele.

Im Rahmen unseres „Slice of Kindness“-Wettbewerbs belohnen wir Einzelpersonen und Gruppen, die durch ihre guten Taten die Welt im Großen und im Kleinen zu einem besseren Ort machen. (Wobei sich Freundlichkeit nicht wirklich klein anfühlt, wenn man selbst sie empfängt, oder?) Dank eurer Tipps konnten wir in drei verschiedenen Regionen – den USA, Großbritannien und Deutschland – Deluxe-Ooni-Pakete an diejenigen vergeben, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Als Anerkennung für ihre Bemühungen überraschten wir unsere Gewinner rechtzeitig mit einer kompletten Ooni-Ausrüstung, damit sie am Ooni-Tag am 18. September weiterhin Wohlwollen verbreiten konnten.

Wir möchten uns auch für all eure Nominierungen bedanken! Dank eurer Hilfe konnten wir die besten menschlichen Taten aus aller Welt würdigen. Aus allen Einsendungen stachen die 21 großzügigsten als klare Gewinner von Slice of Kindness hervor.

Jetzt ist es Zeit, sie kennenzulernen!


Gewinner aus den USA

Bataillonskommandeur Michael Leonard und Mannschaft (Feuerwehr New London, CT)
Super-Papa-Alarm! Wenn der frisch beförderte Bataillonschef Michael Leonard nicht gerade seine Schicht bei der Feuerwehr mit dem Mitgefühl leitet, für das seine Frau und seine Mannschaft ihn kennen und lieben gelernt haben, widmet er seinen Kindern jede Unze Energie und Aufmerksamkeit, die er hat. Selbst wenn er kaum geschlafen hat, weil er die ganze Nacht draußen war, um seine Gemeinde vor Bränden oder gesundheitlichen Notfällen zu retten. Er ist immer zur Stelle und für andere da, wenn sie Hilfe brauchten. Michael ist ein geborener Anführer, der die Last der Welt auf seinen Schultern trägt. Er ist der Typ Mensch, der „für seine Jungs arbeitet“, obwohl sie ihm technisch gesehen unterstellt sind. Wir haben gehört, dass er beim Pizzaabend die Leitung übernimmt, wenn er Schicht hat. Wir sind gespannt, wie sich sein Pizzaspiel mit seinem neuen Ooni-Ofen verbessert.

Adrian 2040
Als Adrian, eine Kleinstadt im Osten Oregons, ihren einzigen Lebensmittelladen verlor, eilte Adrian 2040 der Ernährungsunsicherheit zu Hilfe, indem es eine lokale Lebensmittelausgabestelle gründete. Diese gemeinnützige Organisation, die im Keller einer Grundschule untergebracht ist, konnte wöchentlich 20 bis 40 Familien in Risikogruppen versorgen. Sie haben ihren Betrieb ausgeweitet und den Adrian Community Market ins Leben gerufen, ein Sommerevent im Freien, bei dem sie ihren Ooni Pro aufstellen und handgemachte Pizzen verkaufen. Die Einnahmen des Marktes fließen in die Befüllung der Regale der Lebensmittelausgabestelle und verschaffen ein kleines zusätzliches Budget für den Kauf von Spezialzutaten wie Würzmitteln, Zutaten für das Festgebäck oder Kuchen zu Thanksgiving. Mit einem Ooni-Preispaket kann Adrian 2040 bei seinen Marktveranstaltungen mehr Pizzen backen und noch mehr Geld sammeln, um die Lebensmittelausgabestelle für seine Gemeinde zu füllen.

Somerset Hills Lerninstitut
Das ist PJ. Er ist ein autistischer Junge, der es LIEBT – und wir meinen es ernst –, mit seinem Vater Pizza im Ooni-Ofen zu backen und zu essen. Er kommt gut mit Vorgängen zurecht, die einen Anfang und ein Ende haben, und deshalb liebt er Pizzabacken. Es ist seine Lieblingsbeschäftigung – Teig machen, seine Lieblingsbeläge daraufgeben, das Backen seiner Pizza beaufsichtigen und sie natürlich essen. Durch den Spaß am Pizzabacken konnte er seine Sprach- und Sozialkompetenzen verbessern und möchte mit seinem Ooni-Paket seinen Klassenkameraden helfen. Deshalb wird seine Familie ihr Ooni-Paket seiner Schule spenden, damit diese es während ihrer Herbst-Spendenaktion versteigern und mit dem Erlös PJ und all seinen Mitschülern helfen kann.

Paul Kendall
Paul Kendall lebt nach dem Mantra der Freundlichkeit. Er versammelt ständig Nachbarn zu gemeinsamen Mahlzeiten (was während des Lockdowns pausierte, aber sofort wieder aufgenommen wurde, als es sicher war), stellt Überraschungs-Donuts auf den Terrassen der Nachbarn ab, backt Pizza und verteilt Stücke davon an Passanten, die vor seinem Haus vorbeigehen. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich für eine lokale Gruppe, die Obdachlose in seiner Gegend ernährt, ermutigt und mit Vorräten versorgt. Und ab und zu sieht man ihn sogar dabei, wie er aufmunternde Musik spielt und Läufer bei Rennen anfeuert, da die Ziellinie normalerweise im Park am Ende seiner Straße aufgebaut ist. Weiter so, Paul, König der Freundlichkeit! Wir feuern dich vom Ooni-Hauptquartier aus an.

Franklin Feuerwehr
Die meisten Feuerwehrleute der Franklin Fire Department arbeiten ehrenamtlich. Obwohl sie Familien und ein Leben außerhalb der Feuerwache haben, opfern sie selbstlos ihre Zeit, um in Zeiten größter Not kontinuierlich dem Ruf ihrer Gemeinde zu folgen. Das Wohl von Fremden steht für sie täglich über ihrem eigenen und trainiert jedes Jahr unzählige Stunden, um für jede Situation gewappnet zu sein. Wir bewundern diese Ersthelfer für ihren Einsatz für die Sicherheit ihrer Gemeinden. Wir hoffen, dass ihr Ooni-Paket ihnen zumindest den kleinen Trost zurückgibt, den sie ihrer Gemeinde täglich spenden.

Karen Blomenkamp
Karen Blomenkamp engagiert sich privat für ihre Gemeinde. Und das, ohne dafür Lob oder Anerkennung zu erwarten. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Baugewerbe und konzentriert sich dabei vor allem auf die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, indem sie beispielsweise Rampen baut und kostenlose Umbauten durchführt. Oder sie übernimmt einfach kostenlose Reparaturen am Haus von Nachbarn, die sich diese selbst nicht leisten können. Außerdem betreibt sie Stewardship Gardens, deren Mission es ist, bedürftige Familien mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Jedes Jahr pflanzt und sammelt ihr Team von Freiwilligen insgesamt 4.500 kg Obst und Gemüse aus ihren eigenen Gärten und von Gärtnern aus der Umgebung, die sie an lokale Tafeln und direkt an bedürftige Familien spenden. Karen veranstaltet Grillabende und Pizzapartys für ihr Team, um ihnen für ihre harte Arbeit zu danken – wir hoffen, ihr Ooni-Paket hebt ihre Feierlichkeiten auf das nächste Level!

Ben Cirrillo
Ben Cirrillo hat sich immer wieder für die Menschen in seiner Reihenhaussiedlung eingesetzt. Als die Umstellung auf die Digitalisierung von Rechnungen, Satzungen und der allgemeinen Gemeinschaftsverwaltung den älteren Eigentümern und Vorstandsmitgliedern zu viel wurde, bot Ben an, sie alle zu schulen, um den Übergang zu erleichtern. Er war stets geduldig und immer freundlich. Die Mitglieder der Reihenhaussiedlung hatten Bedenken, eine neue Verwaltungsgesellschaft zu beauftragen, da dies ihre monatlichen Zahlungen erhöhen würde und sie sich nicht sicher waren, ob sie sich das leisten könnten. Anstatt sie finanziell leiden zu lassen, ist Ben hinter den Kulissen zum Ansprechpartner geworden, der den Vorstand bei der Mieterverwaltung unterstützt, um die Kosten für diese Familien niedrig zu halten. Und als eine seiner Nachbarinnen, eine alleinerziehende Mutter und Krankenschwester, an COVID-19 erkrankte, kümmerten er und seine Frau sich ohne zu zögern um ihre Kinder, während sie in Quarantäne musste. Ben tut immer alles, um sich um die Menschen um ihn herum zu kümmern, deshalb freuen wir uns, ihm ein Ooni-Paket zu schenken, damit er etwas Zeit für sich selbst hat.

Gewinner aus Großbritannien

Madoch-Zentrum
Madoch-Zentrum
Während der verschiedenen Lockdowns in Großbritannien leistete das Team des Madoch Centre weit mehr als nur die üblichen Dienste, die es in St. Madoes anbietet, um sicherzustellen, dass niemandem etwas fehlte. Sie eröffneten eine gemeinschaftliche Lebensmittelausgabe und lieferten älteren und hilfsbedürftigen Dorfbewohnern warmes Essen wie Shepherd's Pie und Pizza. Ihr Engagement für die Menschen in ihrer Umgebung war so groß, dass sie bei besonders hohem Schnee sogar Lieferungen auf Skiern durchführten. Normalerweise bietet das Zentrum einen sicheren und freundlichen Raum für Fitnesskurse, Tee und Kaffee, Selbsthilfegruppen und Transport zu Krankenhausterminen oder anderen Orten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Wer weiß, was sie mit einem Ooni-Paket für ihr Dorf tun können!

Neston Nomad Girls
Das Mädchenteam der Neston Nomads ist mehr als nur ein Fußballverein. Die leidenschaftlichen Spielerinnen, Trainerinnen und Eltern haben ein starkes Gemeinschaftsgefühl in ihre Teamkultur integriert und sammeln Spenden für die Hospizpflege in örtlichen Kinder- und Erwachsenenhospizen. Bei ihren Spielen gibt es einen Pop-up-Teeladen, in dem sie bei jedem Wetter Spenden sammeln. Die Fußballerinnen verdanken es ihrem Trainer Rob Lawton, dass er ihren Einsatz für die Gemeinschaft geweckt hat. Wir können uns nur vorstellen, welche kreativen Spendenmöglichkeiten das Team mit einem Ooni-Paket nutzen kann, und freuen uns darauf, weiterhin Gutes zu tun.

Crowsmill Craft Centre CIC .
Das Crowsmill Craft Centre CIC öffnet seine Türen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen: Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, Erwachsene mit psychischen Problemen, Langzeitarbeitslose und desillusionierte junge Menschen, die mit der regulären Schule zu kämpfen haben. Die gemeinnützige Organisation bietet diesen Menschen Ausbildungsprogramme an, in denen sie Fähigkeiten wie Holzbearbeitung, Handwerk, Metallverarbeitung, Gartenbau und Tierpflege erlernen können – mit dem Ziel, ihre Lebenschancen zu verbessern und ihnen das Selbstvertrauen und die Lebenskompetenzen zu vermitteln, die sie für eine Festanstellung benötigen. Sie wurden von einem Freiwilligen ihres Programms nominiert, der das kleine, aber engagierte und fürsorgliche Personal lobte. Mit einem Ooni-Paket können sie Pizzapartys und Kochkurse in ihr Programm integrieren, wovon Kunden, Freiwillige und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren.

Nicoles Haus
Wir möchten Sie virtuell in Nicole's House einladen – ein Heim, in dem Nicole und Cameron, zwei Erwachsene mit schweren Behinderungen und komplexen Gesundheitsbedürfnissen, leben und rund um die Uhr von ihrem Team aus Gesundheitshelfern unterstützt werden. Die letzten anderthalb Jahre waren für das gesamte Team unglaublich hart. Die neuen Einschränkungen, wie die Pflicht, jederzeit vollständige persönliche Schutzausrüstung zu tragen, stellten neue Herausforderungen dar. Doch trotz enormer logistischer Hürden gelang es dem Team, alle gesund zu halten. Im Zusammenhang mit dem Ooni-Paket haben wir von Plänen für eine riesige Pizzaparty gehört, um den Mitarbeitern für ihre harte Arbeit und ihren zusätzlichen Einsatz zu danken. Eine große Pizzaparty wäre eine Gelegenheit für alle, Spaß zu haben, leckeres Essen zu genießen und zu zeigen, wie sehr sie für die Arbeit, die sie für Nicole und Cameron leisten, geschätzt werden – wir müssen sagen, das ist ein von Ooni genehmigter Zweck, wenn wir je von einem gehört haben!

Diana Dennis
Diana Dennis ist eine wichtige Stütze für die älteren und hilfsbedürftigen Bewohner ihrer kleinen Nachbarschaft. Während des Lockdowns in Großbritannien mobilisierte sie ein Team von Freiwilligen, um Lebensmitteleinkäufe oder andere wichtige Besorgungen zu erledigen und dafür zu sorgen, dass sich alle unterstützt fühlten. Auch nach der Aufhebung des Lockdowns besucht sie die Bewohner weiterhin, um den sozialen Austausch aufrechtzuerhalten und die in dieser Zeit entstandenen Freundschaften zu bewahren. Außerhalb ihrer Arbeit in der Gemeinde kocht sie gerne und hat ihre Fähigkeiten als Pizzabäckerin verfeinert. Wir freuen uns, ihr das Ooni-Paket ihrer Träume schenken zu können, damit sie ihren Weg zur Meister-Pizzaiola der Nachbarschaft fortsetzen kann.

Pippa Wright
Die Sekundarschullehrerin Pippa Wright ging während der Pandemie weiterhin zur Schule und riskierte dabei ihre eigene Gesundheit, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Außerhalb der Schule leitet sie eine lokale Jugendgruppe für Kinder im Alter von 11 bis 18 Jahren und ist Leiterin der Brownie und Rainbow Guides in der Pfadfindergruppe. Sie hat sich selbst die Herausforderung gestellt, die Aktivitäten unterhaltsam und spannend zu gestalten, auch nach der Umstellung auf Zoom – und tat ihr Möglichstes, um mit jedem Kind in Kontakt zu bleiben und sicherzustellen, dass es ihnen gut geht, sie aktiv bleiben und geistig und körperlich gesund bleiben. Ihre Tochter beschrieb sie als jemanden, der für alle, die sie kennt, einen großen Unterschied macht, weil sie voller Freude ist, und das können wir deutlich sehen!

Nancy Mannix
Die neunjährige Nancy war verärgert über die Menge an gebrauchten Gesichtsmasken, die sie vor ihrer Hausarztpraxis herumliegen sah. Sie beschloss, ihnen einen Brief zu schreiben und ihnen vorzuschlagen, einen Mülleimer mit einem Schild vor dem Gebäude aufzustellen, das die Menschen dazu auffordert, ihre Masken ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Ärzte stimmten zu und stellten den Mülleimer in der darauffolgenden Woche auf. Die Maskenvermüllung ging deutlich zurück, und Nancy ist sehr stolz auf ihre Arbeit. Neben einem lokalen Naturpreis fanden wir, dass Nancy ein Ooni-Paket verdient – ​​nicht nur für ihr Engagement für ihre Gemeinde, sondern auch für ihr Engagement für unsere Erde. Du bist unsere Heldin, Nancy.

Gewinner des deutschen „Stück der Freundlichkeit“-Wettbewerbs

Nandini International
Nandini International
Nandini International ist eine kleine gemeinnützige Organisation, die die Nandini-Hochwasserhilfe ins Leben gerufen hat. Ihr Name kommt aus dem Indischen und bedeutet „FREUDE BRINGEN“! Ist das nicht herrlich? Denn genau das tun sie! Nandini International engagiert sich für alle möglichen wohltätigen Zwecke. Mit der Unterstützung von Influencern und ihrer Reichweite helfen sie Umweltprojekten, Schulen, Obdachlosen und Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben. Aktuell helfen sie unermüdlich täglich Hochwasseropfern in Nordrhein-Westfalen. Sie organisieren tägliche Shuttles mit Freiwilligen in die betroffenen Gebiete, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. An Wochenenden konnten sie bereits 50 Freiwillige gewinnen! Mit #NANDINI-Hochwasserhilfe sammelten und verteilten sie außerdem benötigte Spenden wie Geld oder Kleidung. Das ist Freude (im wahrsten Sinne des Wortes) und Freundlichkeit in ihrer reinsten Form. Wir freuen uns, Nandini International ein Ooni-Paket zu spenden. Jeder Freiwillige verdient ein Stück Pizza!

Kevin Liebl
Kevin Liebl

Kevin Liebl hat während des Hochwassers in seiner Region die Ärmel hochgekrempelt und etwas bewegt! Er sammelte Spenden für einen überschwemmten Kindergarten im Salmtal, damit dieser schnell wieder öffnen konnte. Außerdem kaufte er mit dem gesammelten Geld 500 Liter Wasser und Zutaten, um auf seinem Ooni Fyra Pizza zu backen und die Helfer zu verköstigen. Anschließend sammelte er Hygieneprodukte, Babynahrung und allerlei Dinge für das Dorf Odendorf und verteilte sie dort selbst. Er ist Kindergärtner und leidenschaftlicher Koch. Weiter so, Kevin! Du bist eine Legende, du hast der Pizza einen Platz im Himmel gegeben!

MAR Warmbach
Das MAR Warmbach ist eine örtliche Kirchengemeinde, die jährlich das „Solawano“ (Sommercamp Warmbach-Nollingen) für etwa 59–70 Kinder ehrenamtlich organisiert. Viele der Freiwilligen müssen dafür ihren privaten Urlaub opfern. Sie tragen auch einen Teil der Kosten. Gerade jetzt während Covid-19 war alles sehr schwer zu planen, aber sie haben es trotzdem mit großer Anstrengung geschafft. Am Ende haben sie es geschafft und den Kindern die Teilnahme am Sommercamp wieder ermöglicht. Ein Lichtblick am Ende des Covid-Lockdown-Tunnels. Auch wenn ihre Eltern es sich nicht leisten konnten, können sie mit dem „Solawano“ fast alle Interessierten einbeziehen. Es kommt Kindern und ihren Familien zugute und bietet ihnen die dringend benötigte Erholung! Und was wäre Erholung ohne Pizza? Genau. Pizza füllt die Münder und Herzen dieser hungrigen Kinder. Dein Ooni-Paket ist unterwegs!


Andreas Herz für Kinder
Andreas Herz
Nicht alle Helden tragen Umhänge? Stimmt. Manchmal tragen sie Schürzen. So wie Andreas Weiß. Er backte mit seinem Ooni Pizza in seinem Vorgarten und verkaufte sie gegen eine Spende an die Nachbarschaft. Damit machte er allen eine große Freude und konnte gleichzeitig eine Menge Geld für „Ein Herz für Kinder“ sammeln, eine international tätige Hilfsorganisation, die sich um die Schwächsten unserer Gesellschaft kümmert: Kinder. Jede Pizza zählte, im wahrsten Sinne des Wortes. Andreas, du hast unsere Herzen höherschlagen lassen. Danke!

Klaus Dieter Schmitt
Klaus Dieter ist der Vorsitzende des Dorfes und engagiert sich daher für das Gemeinwohl. Er organisiert Umwelttage, kümmert sich um die Senioren der Gemeinde und fährt außerdem samstags zu den Hochwasseropfern, um ihnen zu helfen. Und das ist nicht alles. Er engagiert sich auch in der Flüchtlingshilfe, wo er insbesondere einer Familie helfen konnte. Wir sind außerdem sehr stolz, bekannt geben zu können, dass Klaus Dieter und Ooni ein wichtiges gemeinsames Datum haben! Sein Geburtstag fällt auf den Ooni-Tag, den 18. September! Echte Seelenverwandte, wenn man so will.

Isa von „SolidAHRität“

SolidA


Isa hat die Gruppe „SolidAHRität“ gegründet, um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Ahrweiler zu helfen. Seit dem ersten Tag leisten sie unbürokratische Hilfe für die Menschen vor Ort und unterstützen sie mit Arbeitskräften und Notvorräten aus gesammelten Spenden. Sie versuchen, den Menschen vor Ort auch nach dem Ende der staatlichen Unterstützung eine Stütze zu sein. Demnächst planen sie außerdem ein Fest, speziell für die Helfer und Freiwilligen vor Ort. Auf geht‘s, SolidAHRität! Wie könnten wir diese Sache nicht unterstützen?! ​​Diese Helden verdienen ihr eigenes Fest. Nachdem sie die Freiwilligen mit ihrem Ooni-Bundle verköstigt und ihre Freundlichkeit auf dem Fest gefeiert haben, planen sie, es anschließend sogar an Bedürftige zu verschenken. Bei all den Sorgen, die sie derzeit haben, wird dies eine wunderbare Ablenkung und ein Moment der Freude sein! Danke, Isa, fürs Teilen von Liebe, Freude und Pizza!

Veedelgarten
Manchmal brauchen wir einfach nur frische Luft in der freien Natur. Eine Pause von der städtischen Bebauung und etwas Ablenkung vom Alltag. In den meisten Städten, wo Lärm und Umweltverschmutzung die Menschen belasten, kann das manchmal schwierig sein. Der Veedelgarten ist ein großartiges Urban-Gardening-Projekt mitten in Köln, einer der größten Städte Deutschlands. Es bietet der Natur und dem Stadtteil in Zeiten des Klimawandels eine große Unterstützung. Wie wir wissen, profitieren Grünflächen, Pflanzen und Natur nicht nur von der Umwelt, sondern auch von der Gemeinschaft, da sie einen tollen Treffpunkt für Freunde und Nachbarn bieten. Da Sie so einen schönen Ort geschaffen haben, möchten wir ihn mit einer leckeren Pizza ergänzen. Das macht ihn noch perfekter.