Betreten Sie die Welt von Jo and the Dough

„Jo and the Dough“ ist ein neues Bilderbuch für Kinder (und Erwachsene!), das die Magie der Pizza feiert. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Enter the world of Jo and the Dough

„Jo and the Dough“ ist ein neues Bilderbuch für Kinder (und Erwachsene!), das die Magie der Pizza feiert. Ooni-Mitbegründerin Darina Garland bereitete gerade mit ihren beiden kleinen Söhnen Pizza zu, als ihre Fantasie sie übermannte. Während sie aufgeregt über ihren aufgehenden Teig spekulierten – Hefe ist LEBHAFT?! – kam Darina die Idee für ein Buch, das ihr „Was wäre wenn?“-Spiel zum Leben erwecken könnte.

Durch die skurrilen Illustrationen von Edith Ault können Kinder und Eltern die Späße von Jo und ihrem lebhaften Teiggefährten, dem Teigmonster, verfolgen, während sie sich beeilen, die ultimative Pizzaparty in der Nachbarschaft zu veranstalten.

„Jo and the Dough“ enthält ein exklusives, kinderfreundliches Rezept für neapolitanischen Teig. Wir haben hier eine Vorschau des Rezepts sowie Pizza- und Soßenideen für kleine Hände zusammengestellt, damit Ihre Familie den Spaß mit nach Hause nehmen und eine eigene Pizzaparty feiern kann.

Auf der Seite „Jo and the Dough“ finden Sie auch einen Link zum Herunterladen einer Reihe von Malvorlagen aus dem Buch , die sich perfekt dazu eignen, junge Souschefs zu beschäftigen, während sie darauf warten, dass der Teig seine Arbeit verrichtet.

Jo's magischer Pizzateig


Teig | Ooni

Dies ist das Lieblingsrezept von Jo und ihrem Vater, exklusiv bei Jo and the Dough . Es erfordert ein wenig Konzentration, aber sobald es anfängt zu wachsen, übernimmt die Magie die Führung! Mischen Sie hier etwas Mehl, dort eine Prise Hefe, vermischen Sie alles mit Wasser und Salz, und was kommt dabei heraus? Eine köstliche Kruste, die zum Anbeißen gut ist. (Na klar!)

Ergibt 4 x 10-Zoll-Pizzen (je 190 g)

Zutaten

  • 15 Gramm (1 Esslöffel) koscheres/Meersalz
  • 7 Gramm (2 Teelöffel) Trockenhefe
  • 275 Gramm (1 ¼ Tassen) lauwarmes Wasser
  • 460 Gramm (3 gehäufte Tassen) Mehl der Stufe 00, plus etwas mehr zum Bestäuben

Hinweis: Messen ist eine wichtige Fähigkeit, die Kinder erlernen müssen, aber Präzision ist entscheidend! Seien Sie zur Stelle, um bei Bedarf zu helfen und zu unterstützen.

Verfahren
Salz und Hefe vorsichtig in das warme Wasser einrühren.

Setzen Sie den Knethaken in die Küchenmaschine und geben Sie das Mehl in die Rührschüssel. Schalten Sie die Maschine auf niedrige Geschwindigkeit und geben Sie die Hefemischung nach und nach zum Mehl. Lassen Sie den Teig nach dem Vermengen 5 bis 10 Minuten lang bei gleicher Geschwindigkeit weiterrühren, bis er fest und dehnbar ist. Geben Sie den Teig in eine große Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Den Teig in vier gleich große Stücke teilen und jedes Stück vorsichtig zu einer Kugel formen. Sollte der Teig zu klebrig sein, bestäuben Sie ihn mit etwas Mehl.

Jede Kugel in eine separate Schüssel oder Schale geben, wieder abdecken und weitere 30 bis 60 Minuten gehen lassen, bis sich die Größe etwa verdoppelt hat. Wenn Sie den Teig ausrollen möchten, folgen Sie den Anweisungen im Pizza Portraits-Rezept unten!

No-Nonsense-Pizzasauce

Ooni Pizzasauce Diese Soße ohne Kochen ist der perfekte Aufwärmer für die Pizzaparty. Einfach halten oder mit frischem Knoblauch, Basilikum und getrocknetem Oregano verfeinern.

Hinweis: Bei diesem Rezept können kleine Hände perfekt mithelfen, es kann jedoch eine Sauerei geben, also ziehen Sie Ihre Schürzen an und krempeln Sie die Ärmel hoch!

Ergibt genug Soße für 4 x 10-Zoll-Pizzen

Zutaten
500 Gramm (18 Unzen) Dosentomaten
15 Gramm (1 Esslöffel) natives Olivenöl extra
Prise Meersalzflocken
Prise Zucker
1 Knoblauchzehe, zerdrückt (optional)
3 bis 4 Blätter Basilikum, frisch gezupft (optional)
Prise getrockneter Oregano (optional)

Verfahren
Die Pflaumentomaten aus der Dose über dem Spülbecken abseihen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Tomaten in eine große Schüssel geben.

Drücken und zerdrücken Sie die Tomaten in der Schüssel mit den Händen, um eine grobe Soßenkonsistenz zu erhalten. Sollten noch größere Stücke übrig sein, zerdrücken Sie diese mit einer Gabel, einem Kartoffelstampfer oder einem Fleischwolf in kleinere Stücke.

Olivenöl, Salz und Zucker unterrühren. Bei Bedarf Knoblauch, Basilikum und Oregano hinzufügen und gut verrühren.

Die Sauce in einen verschlossenen Behälter füllen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Knoblauch und Basilikum vor der Verwendung entfernen. Jetzt kann die Pizza damit belegt werden!

Pizza-Porträts

Pizza Face

Dieses lustige Rezept lässt der Fantasie der Kleinen freien Lauf und lässt sie mit verschiedenen Belägen ihre ganz eigenen Pizza-Meisterwerke kreieren. Einfach Gemüse, Fleisch oder beliebige Zutaten in verschiedene Formen und Größen schneiden. Peperoni-Smiley? Fertig. Paprika-Monster? Absolut! Hauptsache, Spaß haben und leckere Pizza essen.

Hinweis: Teig ausrollen stärkt das Selbstvertrauen enorm! Stellen Sie sicher, dass der Schieber oder die Arbeitsfläche gut bemehlt ist. Sollte der Teig kleben bleiben, kein Problem! Geben Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu. Denken Sie daran: Weniger ist mehr, wenn es um den Belag geht (zu viel kann zu einer gefürchteten Soßenlawine führen), also achten Sie darauf, dass die Pizza nicht zu voll wird.

Ergibt 1 x 10 Zoll Pizza

Ausrüstung
Bambus/ perforiert/ Pizzaschaufel

Zutaten
Pizzateigball (siehe Rezept oben)
Pizzasauce (siehe Rezept oben)
extra Mehl zum Bestäuben der Schale

Topping-Ideen

  • Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
  • Peperonischeiben
  • Geschnittene Oliven
  • Süßer Mais vom Kolben
  • Kirschtomaten, halbiert
  • Mozzarellaperlen oder Mozzarellascheiben
  • Geriebener Cheddar-Käse
  • Geschnittene Champignons

Verfahren
Heizen Sie Ihren Backofen auf die höchste Stufe vor. Wenn Sie einen Ooni-Pizzaofen haben, heizen Sie ihn auf 500 °C (950 °F) vor.

Legen Sie eine Teigkugel auf eine leicht bemehlte Fläche, bemehlen Sie Ihre Hände und drücken Sie sie von der Mitte aus mit den Fingerspitzen zu einer kleinen, flachen Scheibe zusammen. Drücken Sie den Teig nach außen, während Sie Ihre Finger spreizen, um die Scheibe etwas zu vergrößern.

Nehmen Sie den Teig, halten Sie ihn vorsichtig an den Rändern fest und drehen Sie ihn wie ein Lenkrad, sodass die Schwerkraft ihn nach unten zieht. Dadurch wird der Teig gedehnt und der Pizzaboden geformt.

Sobald der Teig vollständig auf 25 cm ausgerollt ist, bemehlen Sie Ihren Pizzaschieber leicht und legen Sie den Boden darauf. Sollten kleine Löcher im Teig sein, keine Sorge! Ein leichtes Drücken schließt sie sofort.

Jetzt kommt der spaßige Teil: Ordnen Sie Ihre Lieblingsbeläge nach Ihrem individuellen Muster an – aber denken Sie daran: Weniger ist mehr! Wenn Sie zum Backen bereit sind, schieben Sie die Pizza einfach vom Schieber und schieben Sie sie in den Ofen. (Wenn Sie einen Haushaltsbackofen verwenden, sollte Ihre Pizza auf einem vorgeheizten Backblech oder, falls vorhanden, auf einem vorgeheizten Stein oder Stahlblech gebacken werden!)

Pizza

Backen, bis die Kruste leicht gebräunt ist und der Käse Blasen wirft. Mit einem Ooni-Ofen dauert dies 60 bis 90 Sekunden. Drehen Sie die Pizza nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. (Für Benutzer eines Haushaltsofens ist Ihre Pizza in 6 bis 8 Minuten fertig.) Guten Appetit! Und vergessen Sie nicht, Fotos zu machen! Vielen Dank an Ooni-Botschafter Richard Payne und seine Töchter für diese tollen Fotos.


Nutella-, Erdbeer- und Schlagsahne-Pizza

Nutella-Pizza | Ooni
Kinder lieben Nutella und Schlagsahne. (Wer nicht, ehrlich?) Verwöhnen Sie sie – und sich selbst – mit diesem leckeren und einfachen Dessert. Damit der Zucker in der Nutella nicht anbrennt, müssen Sie den Pizzaboden vor dem Belag vorbacken. Dazu benötigen Sie ein paar Eiswürfel, um den Boden während des Backens zu beschweren und so große Luftblasen oder Verbrennungen zu vermeiden. Wenn Ihre Kinder keine Erdbeeren mögen, eignen sich Blaubeeren, Himbeeren oder Pfirsichscheiben hervorragend als Alternative.

Hinweis: Diese Pizza erfordert besondere Aufmerksamkeit. Erwachsene müssen die Eiswürfel während des Backens möglicherweise bewegen, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig gart.

Ergibt 1 x 10 Zoll Pizza

Zutaten
Pizzateigball (siehe Rezept oben)
4 bis 5 große Eiswürfel
80 Gramm (4 gehäufte Esslöffel) Nutella
5 bis 6 Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
2 bis 3 Esslöffel Schlagsahne
große Prise Milchschokolade, gerieben

Verfahren
Dehnen Sie die Teigkugel aus und wiederholen Sie dabei die Formungsschritte aus dem obigen Rezept.

Verteilen Sie die Eiswürfel gleichmäßig auf dem Pizzaboden. Schieben Sie die Pizza vom Schieber in den Ofen. Wenn Sie einen Haushaltsbackofen verwenden, sollte Ihre Pizza auf einem vorgeheizten Backblech (oder, falls vorhanden, auf einem vorgeheizten Stein oder Stahlblech!) gebacken werden.

Backen Sie, bis die Kruste leicht gebräunt ist. In einem Ooni-Ofen dauert dies 60 bis 90 Sekunden. (In einem Haushaltsofen dauert die Backzeit 6 bis 8 Minuten.) Behalten Sie den Teig im Auge, da er möglicherweise aufgeht. Falls dies der Fall ist, bewegen Sie das Eis einfach mit einer Zange, um das Gewicht gleichmäßiger zu verteilen. Drehen Sie die Pizza unbedingt, damit sie gleichmäßig backt.

Nehmen Sie die Pizza heraus und tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem Papiertuch ab.

In einer kleinen Schüssel 4 gehäufte Esslöffel Nutella 15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um die Konsistenz zu lockern. Mit einem großen Löffel eine großzügige Schicht Nutella auf dem Pizzaboden verteilen, von der Mitte aus nach außen arbeiten und kurz vor dem Rand aufhören. Erdbeer- oder andere Fruchtscheiben gleichmäßig darauf verteilen und zum Schluss einen großen Klecks Schlagsahne in die Mitte geben.

Einen Hauch Milchschokolade über die Sahne reiben, in Scheiben schneiden und sofort servieren.