Pizza im käsegekrönten Detroit-Stil

Wie der Name schon verrät, kommt diese Art der Pizzazubereitung aus der “Motor City” Detroit, der Stadt die für die Autoproduktion bekannt war. Es heißt, dass Gus Guerra und Concetta “Connie” Piccinato irgendwann in 1946 zum ersten Mal Pizza dieser Art in ihrem Restaurant “Buddy’s Rendezvous” serviert haben. Wie genau die tiefen Formen aus geschmiedetem Stahl, die dafür normalerweise genutzt werden, auf den Plan gerufen wurden ist eine Volkslegende. Aber man sagt, dass sie ursprünglich in den Autowerken genutzt wurden.

Wie auch immer es dazu kam, der weiche Boden und der Knusperkäse (Frico) war ein voller Erfolg. Und obwohl es noch Jahrzehnte dauerte, bevor dieser Stil an Bedeutung gewann, hat er sich schnell in ganz Amerika und darüber hinaus verbreitet.

Dieses Rezept wurde ursprünglich in der Ooni Community von der Rezeptentwicklerin Annie Hung aus Toronto geteilt und wird mit einem einfachen hausgemachten Teig mit 85 % Hydratation zubereitet, der eine wunderbare knusprige “Käsekrone” ermöglicht. In Detroit nutzt man schwarze Formen aus eloxiertem Aluminium (20x25 cm oder 25x35 cm), doch du kannst auch eine einfache Auflaufform mit 5 bis 8 cm Tiefe in etwa der gleichen Größe benutzen. Dank dem in der Form gedehnten Teig und Belag, der am gleichen Tag vorbereitet wird, ist dies ein unkompliziertes (und beeindruckendes) Rezept um Gäste zu beeindrucken.

Cheese-Crowned Detroit-Style Pizza