Calzone mit Endivien und geräuchertem Provola

In Kampanien, Italien werden Endivien besonders gern zur Weihnachtszeit gegessen. Besonders gern wird das Blattgemüse in einen Teig gelegt und in einer Art Pizza gebacken. Sie ist besonders beliebt für das Mittagessen am Heiligabend, wenn die Neapolitaner vor einem üppigen Abendessen lieber etwas Leichteres essen möchten. Die traditionelle Zubereitung besteht aus einem Teig, der mit etwas Olivenöl in ein rundes Blech gedrückt wird, gefolgt von einer Füllung aus Endiviens, Oliven, Kapern, Pinienkernen oder Walnüssen, Rosinen und Sardellen. Anschließend wird sie mit einer dünneren Teigscheibe bedeckt. 

Der preisgekrönte Mailänder Koch Lorenzo Sirabella entschied sich bei dieser neuen Version für eine Calzone anstelle einer Pizza und backte sie in einem Ooni Ofen, sodass sie super schnell fertig wird. Der Teig ist außen knusprig und innen weich, gefüllt mit Endivien, Knoblauch, Oliven, Kapern, Walnüssen, Rosinen, Sardellen, Provola (ein milder, fadenziehender Käse aus Büffelvollmilch, manchmal auch aus Kuhmilch) und Parmigiano Reggiano. Diese Pizza ist nicht zu schwer und genau richtig gesalzen und eignet sich hervorragend als Mahlzeit, wenn du Abwechslung suchst.


Two hands holding slices of cooked calzone with escarole and provola on top of an Ooni Bamboo Pizza Peel & Serving Board on a table.

Hinweis

Dieses Rezept ist zeitaufwendig, da der Teig kalt-gären muss. Also achte darauf, dass du ihn mindestens 24 Stunden vor dem Kochen vorbereitest. Wenn du keine Endivien findest, kannst du sie durch Spinat ersetzen, und wenn du keinen geräucherten Provola findest, ist Provolone genauso lecker!

 Zwei Hände platzieren Sardellen auf ungekochten Teig mit Escarole und Provola auf einem ooni -modularen Tisch. Eine Hand hält eine ooni perforierte Pizza -Schale mit einem ungekochten Calzone mit Escarole und Provola oben vor einem Ooni Koda 12 auf einem modularen Tisch.